Fachkraft im Fahrbetrieb
Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Trier
SWT – diese drei Buchstaben stehen für eine zuverlässige Energieversorgung und kompetente Dienstleistungen in Trier und der Region. Unter dem Dach von SWT (Stadtwerke Trier) bieten wir alle leitungsgebundenen Ver- und Entsorgungsleistungen aus einer Hand. In der Region sind wir auch als Gas- und Wasserversorger tätig. Als einer der größten Servicedienstleister betreiben wir darüber hinaus den ÖPNV, sechs Parkhäuser bzw. Tiefgaragen, das Bad an den Kaiserthermen und die beiden Freibäder in Trier sowie Telekommunikationsleistungen in der Stadt.
Die Personenbeförderung und deren Planung
Als Fachkraft im Fahrbetrieb bist du Allrounder im technischen und kaufmännischen Bereich. Kern der Ausbildung ist das Erwerben der Führerscheine Klasse D, C sowie CE. Mit ihnen lernst du das Führen von Bussen, LKW und Fahrzeugen mit Anhängern. Neben der Personenbeförderung im öffentlichen Nahverkehr, wirkst du auch bei der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes in Leitstelle und Disposition mit.
Das Kundencenter und die Werkstatt
Um Kund:innen zu beraten, unterstützt du zeitweise auch deine Kolleg:innen im Kundencenter in der Treveris-Passage. Außerdem kümmerst du dich in der Werkstatt um die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge.
Prüfungen und Abschluss
Auf deine Prüfungen wirst du praktisch und theoretisch vorbereitet. Danach kannst du in fast jeder Position der Verkehrsbetriebe eingesetzt werden. Somit hast du ein breites, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer zukunfts- und krisensicheren Branche.
Voraussetzungen
• Führerschein B muss vor Beginn der Ausbildung vorhanden sein
• Freude am Führen von Fahrzeugen
• Technisches Interesse
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
• Konzentrationsfähigkeit
• Kundenfreundlichkeit
• Verantwortungsbewusstsein
• Vorsichtige und sorgfältige Arbeitsweise
Die wichtigsten Fakten zu deiner Ausbildung
• Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
• Ausbildungsort: Betriebshof Gottbillstraße
• Berufsschule: Blockunterricht an dem Nikolaus August Otto Berufskolleg in Köln
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Monatliche Vergütung nach §8 TVAöD - Besonderer Teil des BBiG (Stand: 1. Mai 2026)
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.464,04 € brutto
Deine Vorteile bei SWT:
• Fitnesszuschuss bis zu 40 € pro Monat
• Lernmittelzuschuss 50 € pro Jahr
• Deutschlandticket für 10 € im Monat
• Eine Azubifahrt und regelmäßige Ausflüge und Azubifeiern
• Gründliche Prüfungsvorbereitung
• Und noch viel mehr…
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft im Fahrbetrieb bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: