Für unseren landwirtschaftlichen Großbetrieb suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Fachkraft - Agrarservice.
Die Tätigkeit im Überblick
Fachkräfte Agrarservice erzeugen pflanzliche Produkte in der Landwirtschaft. Sie bewirtschaften Ackerland und bedienen und führen landwirtschaftliche Maschinen.
Fachkräfte Agrarservice arbeiten meist in landwirtschaftlichen Lohnunternehmen. Auch größere landwirtschaftliche Betriebe des Pflanzenbaus sowie agrartechnische Dienstleistungsunternehmen können Fachkräfte Agrarservice beschäftigen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft Agrarservice ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit einer bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildungszeit.
Der theoretische Teil findet im Oberstufenzentrum Werder (Havel), Schulteil Groß Kreutz, Dorfstr. 21, 14550 Groß Kreutz statt. Der praktische Teil findet in unserem Landwirtschaftsbetrieb statt. Schwerpunkt der Ausbildung in unserem Betrieb sind neben der Kenntnisvermittlung in der Pflanzenproduktion auch der Umgang, die Pflege und die Instandhaltung unserer Landmaschinen.
Und nach erfolgreicher Ausbildung winkt die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Die Ausbildungsvergütung entspricht den tariflichen Vorgaben.
Für die Erreichbarkeit unseres Betriebes solltest Du über den Führerschein Klasse A1 und ein eigenes Moped verfügen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Agrarservice bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: