Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Digitale Vernetzung sind Spezialisten für die Vernetzung von IT-Systemen, Maschinen und Produktionsanlagen. Sie sorgen dafür, dass Geräte, Sensoren, Netzwerke und Softwarekomponenten reibungslos zusammenarbeiten – eine Schlüsselrolle in der Industrie 4.0.
Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden bist Du in der Planung, dem Aufbau und der Wartung von Netzwerken tätig. Du konfigurierst Netzwerkkomponenten wie Router, Switche, Firewalls, etc. entsprechend den Anforderungen ein und betreibst bzw. verwaltest sie. Dazu gehört auch, dass Du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzt und Netzwerkstörungen behebst. Du berätst interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst Du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch.
Zu unseren Geschäftsfeldern gehören:
- Consulting, Design-, Implementation-, Maintenance-, Managed-Service
- Service Desk
- VoIP Telefonie
- Videokonferenzsysteme
- aktive Komponenten (Switche, Router, Datenfunk, etc.)
- Netzwerk Security und Management
- Industrial Ethernet
- Wireless LAN
- passive lnfrastrukturerstellung (Kupfer-, Glasfasertechnik)
- Video Management Systeme
Voraussetzungen:
- guter Realabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an IT, Technik und Elektronik
- Logisches Denken und Analysefähigkeit
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: