Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) entwickeln und programmieren Software nach Kundenwünschen. Sie testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Außerdem setzen sie die Methoden des Software Engineerings ein. Darüber hinaus beheben sie Fehler mithilfe von Experten und Diagnosesystemen und beraten bzw. schulen die Anwender.
- Programme entwickeln, erstellen, pflegen, ändern und anpassen
- Betriebliche Prozesse und Rahmenbedingungen in der jeweiligen Anwendungsabteilung analysieren
- Anforderungsgerechte Softwarelösungen konzipieren und vorschlagen
- Methoden des Software Engineerings sowie moderner Softwareentwicklungstools auswählen und anwenden
- Anwendungslösungen realisieren, testen und dokumentieren
- Bestehende Anwendungslösungen modifizieren
- Anwendungsgerechte und ergonomische, d.h. benutzerfreundliche Bedienoberflächen entwickeln
- Anwendungslösungen präsentieren, Anwendungsprogramme installieren und einführen
- Technische Unterlagen benutzergerecht aufbereiten
- Benutzer fachlich beraten, schulen und betreuen
- Methoden der Projektplanung, -durchführung und-kontrolle einsetzen, Qualitätssicherung gewährleisten
- Mathematische Fähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an Hardware, Software & Co.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denken
- Gutes mündliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfältiges und schnelles Arbeiten
- Organisationstalent
- Spaß am Erklären
- Geduld
- Freundlichkeit
- BERUFSTYP
Anerkannter Ausbildungsberuf
- AUSBILDUNGSART
Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
- SCHULABSCHLUSS
Mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife
- AUSBILDUNGSORTE
Zambelli Haus im Wald (Grafenau)
Berufsschule (z.B. Passau)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: