RheinEnergie AG

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Köln (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 31.08.2026
Offene Stellen 1
RheinEnergie AG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

++++++++++

Am 27.09.2025 öffnen wir von 10:00 – 14:00 Uhr unsere Türen zum Karrieretag Ausbildung! Nutz die Chance, hinter die Kulissen zu schauen, unser Ausbildungsteam kennenzulernen und all eure Fragen loszuwerden – ganz ohne Anmeldung.
Alle Infos findest du [hier](https://app.guestoo.de/public/event/bf2d0a2a-388c-482e-81b3-4cd4e35bfb6e).

++++++++++

Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Starte ab dem 30. August 2026 dein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik in Kombination mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung am Standort Köln.

Parallel zu deiner zweijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Anwendungsentwicklung und einem weiteren Jahr Berufspraxis absolvierst du ein dreijähriges Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik, Studienschwerpunkt Software Engineering an der FHDW in Bergisch Gladbach. Während des dreijährigen Studiums wechseln sich Bachelormodule an der FHDW und Praxisphasen bei der RheinEnergie AG ab. Näheres zum dualen Studium findest du unter: [www.fhdw.de](http://www.fhdw.de/)

## Das lernst du bei uns

- Du planst und konfigurierst Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Du richtest ein, betreibst und verwaltest diese Systeme entsprechend den Anforderungen
- Du grenzt ein und behebst systematisch Fehler bei auftretenden Störungen unter Einsatz moderner Diagnosesysteme
- Du berätst interne Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme
- Du erstellst Systemdokumentationen

## Das bringst du mit

- Allgemeine Hochschulreife (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
- Interesse an der IT der Energiewirtschaft
- Lernbereitschaft sowie Motivation
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

## Darum RheinEnergie

Die Vergütung liegt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.368 bis 1.625 Euro brutto monatlich. Außerdem übernehmen wir die monatlichen Studiengebühren der FHDW und bieten zusätzlich zahlreiche Sonderleistungen und Benefits sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

Nach deinem erfolgreich abgeschlossenen dualen Studium bieten wir dir eine unbefristete Festanstellung, die Möglichkeit für Weiterqualifizierungen sowie zahlreiche Karriereperspektiven an. Du hast deine berufliche Zukunft selbst in der Hand.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

RheinEnergie AG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001793804-S
Mein azubister
Mein azubister