Freie Hansestadt Bremen Aus-und Fortbildungszentrum

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Med. Doku.

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Med. Doku.
Wo findet die Ausbildung statt? Bremen (Bremen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 15.08.2026
Offene Stellen 1
Freie Hansestadt Bremen Aus-und Fortbildungszentrum
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) ein für den Ausbildungsberuf

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Medizinische Dokumentation

Die dreijährige praktische Ausbildung absolvieren Sie am Kompetenzzentrum für Klinische Studien bei der Universität Bremen.

Während der Ausbildung sind Ihre Aufgaben:
- Datenbank erstellen und pflegen
- Durchführung von Recherchen zu medizinisch-/naturwissenschaftlichen Themengebieten
- Aufarbeitung und Sicherung von Daten
- Erstellung und Entwicklung von Fragebögen
- Mitarbeit in Projekten

Anforderungen:
Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.

Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:
Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.

Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!

Allgemeine Hinweise:
Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.

Die Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter www.karriere.bremen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Siems: (Tel. 0421/361-19744, E-Mail: ute.siems@afz.bremen.de) gern zur Verfügung.

Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf www.karriere.bremen.de.
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30. Oktober 2025 mit der Kennziffer: FAMIMD 2026 an das

Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ), Ref. 40
Doventorscontrescarpe 172 B
28195 Bremen oder per E-Mail* an

BewerbungenBBiG@afz.bremen.de

*Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Freie Hansestadt Bremen Aus-und Fortbildungszentrum


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204174975-S
Mein azubister
Mein azubister