RWTH Aachen

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek
Wo findet die Ausbildung statt? Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 31.08.2026
Offene Stellen 1
RWTH Aachen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Fachangestellte und Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

Fachrichtung Bibliothek

Berufsbeschreibung

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek arbeiten innerhalb der fachlichen Vorgaben weitgehend eigenständig. Die Verwaltung großer Datenmengen erfordert von ihnen sorgfältiges Arbeiten. Sie beraten die Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer, gehen auf diese ein und berücksichtigen deren spezifischen Wünsche. Sie arbeiten häufig in künstlich beleuchteten Räumen. Der Umgang mit Büchern bedingt gelegentlich Kontakt mit Staub. Somit ist körperliche Belastbarkeit eine Voraussetzung für die Berufsausbildung. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beschaffen Bücher, Zeitschriften und andere Medien und arbeiten bei der Erfassung der Daten für die Aufnahme in die Kataloge mit. Sie übernehmen die mit der Medienbereitstellung verbundenen Arbeiten, beraten die Bibliotheksbenutzerinnen und -benutzer und beschaffen für diese Medien und Informationen.

Persönliche Voraussetzungen

Freude an Ordnung und Systematik
Freude am Umgang mit dem Medium Buch und mit neuen Medien
Neigung zum Bedienen und Beraten
Neigung zum Umgang mit Daten und Zahlen (formales Erfassen der Medien, Ausleihe, Mahnungen, Vorbestellungen)
Interesse an Datenverarbeitung (Daten erfassen, verwalten und pflegen)
Vorliebe für selbstständiges Arbeiten

Fortbildung

Kommunikationswirtin und -wirt
Betriebswirtin und -wirt
Informationsorganisation
Presse- und Medienreferentin und -referent
Kommunikationsorganisation
Diplom-Bibliothekarin und -Bibliothekar
Diplom-Archivarin und -Archivar
Journalistin und Journalist
Publizistin und Publizist
Medizin-Informatikerin und -Informatiker
Informationsmanagerin und -manager

Betriebliche Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung findet in der Universitätsbibliothek statt.

Schulische Ausbildung

Der Berufsschulunterricht findet im Josef-Dumont Berufskolleg, Meerfeldstraße 52, 50737 Köln-Longerich, statt.

VERGÜTUNG, JOBTICKET UND URLAUB WÄHREND DER AUSBILDUNG
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 Euro

vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro

Jobticket als Deutschlandticket: ab dem 1. Januar 2025 34,50 Euro pro Monat

Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts

Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter:
https://www.rwth-aachen.de/go/id/vmf

Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Unsere Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze richten sich an alle Geschlechter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

RWTH Aachen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204127615-S
Mein azubister
Mein azubister