Die Stadtverwaltung Quickborn bietet zum 01.09.2026 einen
Ausbildungsplatz zur/zum
- Fachrichtung Bibliothek - (m/w/d) an.
Die dreijährige Ausbildung besteht aus praktischen und theoretischen Einheiten. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtbücherei Quickborn sowie bei Praktika in anderen Bibliotheken. Der Berufsschulunterricht findet in Hamburg statt.
Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.
Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.
Die Stadtbücherei Quickborn verzeichnet pro Jahr ca. 45.000 Besucher, verfügt über einen Bestand von ca. 28.000 Medien und erreicht jährlich etwa 115.000 Entleihungen. Sie ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Integration und Begegnung. Besondere Bedeutung kommt der Leseförderung, der Veranstaltungsarbeit und der Kooperation mit Bildungseinrichtungen zu. Die Stadtbücherei ist ein attraktiver Treffpunkt für alle Quickborner/innen und Besucher/innen aus benachbarten Gemeinden.
· Beratung, Information und Serviceleistungen für Nutzer und Nutzerinnen
· Aufbau und Pflege des Medienbestandes
· Mitwirkung bei Veranstaltungen, Ausstellungen und Leseförderungsmaßnahmen
· Mitarbeit bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
· Vermittlung der Online-Angebote der Bücherei
· Guter mittlerer Schulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss
· Interesse an dem Umgang mit Medien und Menschen
· Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Quickborn
· ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten
· Hohes Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
· Freude am Umgang mit EDV und gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
· Gute Betreuung während deiner Ausbildung durch erfahrende und qualifizierte Ausbildende
· Personalförderung dank quicklebendigem Personalentwicklungskonzept
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
· Moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow
· Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur
· 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
· Anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden
· Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
· Freibad direkt neben dem Rathaus
· Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut
· Jährliches Sommerfest und Jahresabschlussfeier
· Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV ProfiTickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte)
· Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach TVAöD und beträgt zurzeit:
o 1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
o 2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
o 3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €
o 4. Ausbildungsjahr 1.527,59 €
· Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
· Eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 v.H. des Ausbildungsentgelts des Monats November gemäß § 14 TVAöD
Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.
Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richte deine Bewerbung an [bewerbung@quickborn.de](mailto:bewerbung@quickborn.de)
Sprich gerne Leitung der Stadtbücherei Frau Elisabeth Baumann (Tel. 40106 / 611 -475), die stellv. Leitung der Stadtbücherei Frau Kerstin Kranz (Tel. 04106 / 611 -474) oder die Ausbildungsleitung Frau Birte Bornholdt (Tel. 04106 / 611 – 345) an. Du kannst deine Fragen auch an [personalleitung@quickborn.de](mailto:personalleitung@quickborn.de) richten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: