Du bist kreativ und interessierst Dich für die Arbeit mit Menschen, Medien und Technik?
Zudem suchst Du eine vielseitige Ausbildung, bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team?
Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind für Dich ebenso wichtig, wie der Spaß daran, nach neuen Informationen zu suchen und Dir neues Wissen anzueignen?
Dann bist DU bei der Stadt Schwarzenbek genau richtig. Denn wir suchen Dich für die
Du bringst für diese interessante und abwechslungsreiche dreijährige duale Ausbildung mit:
- einen mittleren oder gleichwertigen Schulabschluss
- gute Deutschkenntnisse und eine gute Allgemeinbildung
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse an analogen und digitalen Medien
- ein kommunikatives, freundliches Wesen und Teamfähigkeit
- Spaß und Talent im Organisieren
- Beratung und Betreuung von Kund*innen im Servicebereich
- beschaffen, einarbeiten und bereitstellen neuer Medien
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungen für alle Zielgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit inkl. Gestaltung von Flyern, Plakaten und Social Media Beiträgen
- präsentieren, ordnen und pflegen von Medien
- Einblicke in den allgemeinen und den bibliotheksspezifischen Verwaltungsdienst
- Berufsschulunterricht 2 x in der Woche in Hamburg
Wir bieten Dir:
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD – Besonderer Teil BBiG).
- sechs Wochen Jahresurlaub
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- Zuschuss zum Fahrradkauf / Deutschland-Ticket
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit Hansefit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € pro Jahr
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 €
- Gute Anbindung an den ÖPNV (20 Minuten bis zum Hbf. Hamburg nach der Generalsanierung)
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit:
- persönlichem Anschreiben aus dem dein/e Motivation/Interesse hervorgeht
- Lebenslauf
- Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung
bis zum 31. Dezember 2025 an:
oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die
Weitere Informationen erhältst Du bei Frau Kruse unter der Telefonnummer 04151/881-104.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: