Neubrandenburg, Vier-Tore-Stadt am Tollensesee, Kreissitz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, dem größten Landkreis in der Bundesrepublik, liegt auf halbem Wege zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und der Ostseeküste. Sie ist mit mehr als 60 000 Einwohnerinnen und Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Osten Mecklenburgs, eine Stadt der Vielfalt, die zu jeder Jahreszeit eine reizvolle Seenlandschaft mit Kunst, Kultur, Sport und Spaß verbindet. Sie nimmt für mehr als 400 000 Menschen zentrale Funktionen im Bereich Wirtschaft, Kultur, Bildung und Gesundheit wahr.
In der Stadtverwaltung Neubrandenburg bieten wir die Ausbildung zum
Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) hast du ein breites Spektrum an späteren beruflichen Einsatzmöglichkeiten sowohl im Öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft. In deiner praktischen Ausbildung wirst du hauptsächlich in der Regionalbibliothek der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg eingesetzt sein.
Geschulte Ausbilder (m/w/d) unterstützen dich bei deinen Praxiseinsätzen in den unterschiedlichen Bereichen der Regionalbibliothek und stehen sowohl für Feedback, als auch für Fragestellungen stets zur Verfügung.
Die theoretische Ausbildung findet im Regionalen beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren statt. In einem festen Kursverband nimmst du dort am Blockunterricht teil. Die theoretischen Grundlagen für deine Ausbildung wirst du in berufsübergreifendem Unterricht wie: Deutsch und Sozialkunde sowie in berufsbezogenem Unterricht wie z. B. Aneignen von Medienkompetenz, Erfassen und Erschließen von Medien und Informationen oder Informieren und Anleiten von Kunden und Nutzern erwerben.
- mindestens die Mittlere Reife
- gute Leistungen in Deutsch und Mathematik
- gesundheitliche und persönliche Eignung
Kosten, die Dir im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Du eine Tätigkeit für das Allgemeinwohl ausübst, kannst Du bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden.
Das Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte (auf Facebook oder unter www.welcome-mse.de) unterstützt dich mit kostenlosen Service- und Beratungsangeboten und hilft dir beim Ankommen und Heimisch werden in unserer Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: