Die Stadt Hann. Münden bildet zum 01.08.2026 einen
in der Fachrichtung Bibliothek aus.
- Arbeit mit Büchern, Zeitschriften sowie anderen analogen und digitalen Medien, darunter einarbeiten, erfassen, und pflegen der Medienbestände
- Leihverkehr der Medien
- Unterstützen und beraten der Besucher
- Erledigen von Verwaltungsaufgaben
- Vorbereiten und durchführen von Veranstaltungen
- wie man in Datenbanken und -netzen recherchiert
- wie man Medien, Informationen und Daten beschafft und erwirbt, erfasst und erschließt
- wie Medienbestände und sonstige Informationsträger gesichert werden
- wie man Informations- und Kommunikationssysteme einsetzt
- wie man Kunden und Benutzer informiert, berät und betreut
- wie man bibliografische Informationsmittel für die Erwerbung von Medien nutzt
- wie man Medien nach Regeln der formalen Erfassung bearbeitet und bei der inhaltlichen Erschließung mitwirkt
- wie man Medien bibliothekstechnisch ausstattet und Bestände ordnet und verwaltet
- wie man Ausleihen, Rücknahmen, Mahnungen und Vorbestellungen von Medien bearbeitet
- wie man Informationen und Medien für Kunden über unterschiedliche Liefersysteme beschafft
- wie man bei der Organisation von Marketingmaßnahmen und Veranstaltungen mitwirkt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebes und Umweltschutz vermittelt.
Die Ausbildung findet im dualen System statt. Der Unterricht findet in Blöcken an den MultiMedia Berufsbildenden Schulen in Hannover statt. Ein Block besteht i.d.R. aus zwei Wochen.
Der Unterricht erfolgt in verschiedenen Lernfeldern wie z.B.
- Herstellen und gestalten von Informationsdiensten
- Bearbeiten der Bestände
- Recherchieren, aufarbeiten und bereitstellen von Informationen und Medien
- Aneignen von Medienkompetenz
- Erfassen und erschließen von Medien und Informationen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ausbildungsvergütung ab April 2025 gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) brutto i. H. v.:
1. Jahr 1.293,26 €
2. Jahr 1.343,20 €
3. Jahr 1.389,02 €
- Zzgl. einer Lernmittelpauschale und anteiliger Fahrtkostenerstattung
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss)
- Interesse an Literatur wie Belletristik und Sachbüchern
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- grundlegende IT-Kenntnisse
- Teamfähig und aufgeschlossen im Umgang mit Menschen aller Alters- und Gesellschaftsgruppen
- Lernbereitschaft an digitalen Arbeitsprozessen
Dann schick uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) vorzugsweise per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument an [bewerbungen@hann.muenden.de](mailto:bewerbungen@hann.muenden.de)
Für Fragen und Informationen zur Ausbildung steht Frau Kleinert gerne unter 05541 75-326 oder per Mail kleinert@hann.muenden.de zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: