Das moderne und wirtschaftlich florierende Mittelzentrum Lengerich (24.000 Einwohner/-innen) liegt zwischen Münster und Osnabrück und ist verkehrsgünstig an die Autobahn A 1 angebunden. Das Angebot an Schulen, umfassende Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Landschaft machen unsere Stadt lebenswert.
Die Stadtbücherei im Alten Rathaus ist Teil der Stadtverwaltung mit mehr als 300 Mitarbeitenden. Kommen Sie in unser Team und bewerben Sie sich zum 01.08.2026 als engagierte Nachwuchskraft für die
# Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek –
- Bewerbungsfrist: 19.09.2025
- Beginn der dreijährigen Ausbildung: 01.08.2026
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche mit flexibler Arbeitszeit bei Volljährigkeit)
- Weitere Informationen finden Sie unter [https://www.lengerich.de/ausbildung](https://www.lengerich.de/ausbildung)
- Praktische Ausbildung in der Stadtbücherei Lengerich und zusätzliche Praktika in anderen Einrichtungen (z. B. Archiv, Großstadtbibliothek)
- Theoretische Ausbildung zweimal wöchentlich am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund
- Mitwirkung bei Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung von Bibliotheksbeständen und Informationen
- Beratung und Serviceleistungen für Büchereikundinnen und -kunden
- Mitarbeit bei Werbung, Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit
- Verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten
- Ein guter Abschluss der Fachoberschulreife sowie sehr gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen, ein freundliches Auftreten und ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität und Offenheit
- Interesse an jeglicher Art von Medien und Technik
- Sinn für Ordnung und Systematik
- Vorlage eines eintragungsfreien Führungszeugnisses zum Zeitpunkt der Einstellung
- Eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung bei einem kommunalen Arbeitgeber
- Anleitung durch erfahrene und kompetente Ausbilder/-innen sowie Kolleginnen und Kollegen
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und eine Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit (bei Volljährigkeit) und einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Zahlung einer Prämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Die Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement bei einem modernen und familienfreundlichen Arbeitgeber
Dann bewerben Sie sich bis zum 19.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Lengerich (Button „Online-Bewerbung“). Die Stadt Lengerich fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Fragen zum Ausbildungsberuf beantworten Ihnen gerne Herr Sommer, FD 11 / Personal und Organisation (Telefon 05481 33-404, E-Mail-Adresse h.sommer@lengerich.de) und Frau Austrup, FD 40 / Leiterin der Stadtbücherei (Telefon 05481 33-9121, E-Mail-Adresse k.austrup@lengerich.de). Für Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Regenhardt, FD 11 / Personal und Organisation (Telefon 05481 33-412, E-Mail-Adresse c.regenhardt@lengerich.de).
Sie sind noch unentschieden oder benötigen noch weitere Infos? Schauen Sie sich Ihren zukünftigen Ausbildungsplatz gerne vor Ort an, lernen Sie Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen und informieren Sie sich gerne bei unserer aktuellen Auszubildenden über Ausbildungsinhalte usw. Für die Vereinbarung eines persönlichen Termins steht Ihnen Frau Austrup unter den oben aufgeführten Kontaktdaten gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: