Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek übernehmen die Beschaffung, Aufbereitung und Vermittlung von Medien mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken. Sie erwerben und katalogisieren Medien und übernehmen Tätigkeiten im Benutzungs- und Auskunftsdienst. Sie wirken mit bei Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören auch die allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten. Wie in jedem Dienstleistungsberuf ist der Umgang mit Menschen eine weitere wichtige Aufgabe. Bewerberinnen und Bewerber sollten neben Interesse an Büchern und neuen Medien auch Kontaktfreudigkeit, Kommunikations- sowie Teamfähigkeit besitzen.
- mindestens Fachoberschulreife
- Gesundheitliche Eignung
- *Beginn?*
Die Ausbildung beginnt - je nach Lage der Sommerferien - am 1. bzw. 15. August oder am 1. September eines Jahres
- *Wie lange?*
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
- *Wo?*
Die theoretische Ausbildung findet einmal wöchentlich am Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der „Öffentlichen Bibliothek" der Stadt Remscheid und den dazugehörenden Nebenstellen.
Mit dem Schulabschluss der Fachhochschulreife besteht die Möglichkeit ein Fachhochschulstudium zur/zum Diplombibliothekarin/ Diplombibliothekar anzuschließen
Wenn Du die Voraussetzungen erfüllst und Interesse hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich ausschließlich online! über das Karriereportal unter https://www.mein-check-in.de/remscheid/position-41639
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: