Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dorsten (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) 2026 - Fachrichtung Bibliothek

## Jobbeschreibung

Du liebst Bücher; Medien und digitale Angebote? Du arbeitest gern mit Menschen und du suchst einen vielfältigen Beruf? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Wir suchen zum 01.08.2026 eine\_n Fachangestellte\_n für

Medien- und Informationsdienste (m/w/d) mit der Fachrichtung Bibliothek.


 


Auf einen Blick

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Einstellungstermin: 01.08.2026
Verdienst: im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 € brutto (Stand 2025)
 
Während Deiner Ausbildung erfährst du, wie eine moderne Bibliothek funktioniert – und das weit über Bücherregale hinaus!
Es erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum:
·         Du wirkst mit an der Beschaffung und Bereitstellung von Büchern, Hörbüchern, CDs, Tonies, Spielen und mehr.

·         Du stehst unseren Nutzer\_innen als Ansprechpartner\_in bei allen Fragen und Anliegen kompetent zur Seite.

·         Du bist beteiligt an der Planung und Durchführung unseres Veranstaltungsangebots und an unseren Social-Media-Aktivitäten.

Den schulischen Teil Deiner Ausbildung absolvierst Du zwei Mal pro Woche am Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen. Dort wirst Du folgende Unterrichtsfächer in Deinem Stundenplan haben:
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Spezielle Betriebslehre Medien
- Englisch
- Datenverarbeitung

Berufsübergreifender Bereich:

- Religionslehre
- Politik/Gesellschaftslehre
- Deutsch
- Sport

Während Deiner gesamten Ausbildung wirst Du umfassend von Deinen Ausbilder\_innen, unserer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und unserer Ausbildungsleitung Herrn Schnigge betreut – insgesamt haben wir bei uns zirka 50 Auszubildende aus den verschiedensten Ausbildungsberufen.

Während der Einführungswoche Anfang September lernst Du nicht nur unsere Stadtverwaltung, sondern ebenso unsere JAV und die Azubildenden der höheren Jahrgänge kennen. Auch wirst Du den Bürgermeister und den Personalrat kennenlernen. Bei uns findet im Rahmen der Ausbildung ein regelmäßiger Austausch statt – sei es bei JAV-Aktionen wie beispielsweise einem gemeinsamen Pizza-Essen, dem jährlichen Azubi-Grillen innerhalb der Einführungsveranstaltung oder unserem Azubi-Ausflugstag.

Während der Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD in folgender Höhe:
im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 €

im zweiten Ausbildungsjahr 1,418,20 €

im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02 €

(Stand 2025)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, Dein Erholungsurlaub beläuft sich auf 30 Urlaubstage pro Jahr. Während Deiner gesamten Ausbildungszeit wirst Du von uns mit einem Laptop ausgestattet, den Du selbstverständlich auch in der Schulzeit nutzen darfst.

Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du [hier](https://dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/jobs-karriere-und-ausbildung/ausbildung).

## Stellenanforderungen

Was Du mitbringen musst? Du benötigst die Fachoberschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand. Wir wünschen uns Kommunikationsfreude und Serviceorientierung. Ebenso solltest Du gesundheitlich geeignet sein und ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorweisen können.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.                         

Für Fragen steht Dir unser Ausbildungsleiter Herr Schnigge unter 02362/66-3413 oder unter m.schnigge@dorsten.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 12.09.2025!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Dorsten Zentrale Verwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203396777-S
Mein azubister
Mein azubister