Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv
Wo findet die Ausbildung statt? München (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Du liebst es, Informationen zu strukturieren und Wissen zugänglich zu machen? Als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) spielst du eine Schlüsselrolle in den Archiven und Dokumentationen des BR. Du sicherst und erschließt Inhalte, recherchierst und unterstützt Redaktionen beim Zugang zu Material aus über 75 Jahren Rundfunkgeschichte mit Hilfe von modernen Technik- und KI-Instrumenten.

Die Ausbildung ist perfekt für dich, wenn du sorgfältig arbeitest, Interesse an Medien mitbringst, gerne am Computer arbeitest und Freude daran hast, Dinge wieder auffindbar zu machen.

### Das erwartet dich

- Dokumentation audiovisueller Medien und Erfassung von Metadaten
- Zusammenarbeit mit Redaktionen, Unterstützung bei Recherche und Erschließung von Inhalten
- Recherche in Datenbanken und Datennetzen
- Formale und inhaltliche Erschließung von Eigen- und Fremdproduktionen
- Bereitstellen von Archivmaterial
- Verwaltung und Pflege von Datenbanken
- Bearbeitung von Kundenanfragen

### Das bringst du mit

- Du hast einen Realschulabschluss, ein Abitur bzw. eine Fachoberschule erfolgreich abgeschlossen
- Zu deinen Talenten zählen eine gute Rechtschreibung und Deutschkenntnisse (Basis: Sprachniveau B2)
- Du nutzt IT-Anwendungen in deinem Alltag souverän und regelmäßig
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse
- Du besitzt ein umfangreiches Allgemeinwissen
- Dich zeichnen deine Neugier und Interesse an der Funktionsweise und dem Einsatz technischer Geräte und Vorgänge aus
- Du bist vielseitig interessiert, am aktuellen Tagesgeschehen und an den Inhalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
- Du hast den Online-Eignungstest erfolgreich absolviert

### Das bieten wir dir

- Interne und externe Seminare für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Setze Projekte selbst um und sei Teil von BR-Events wie Radl-Tour, Medienkompetenztage und Sternstundengala
- Engagierte, hilfsbereite und fachlich qualifizierte Ausbilder:innen
- Probiere das Arbeiten aus dem Homeoffice schon während der Ausbildung aus
- Kantinenzuschuss und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Zusätzlich zu den Urlaubstagen drei weitere freie Tage

###

### Ausbildungsorte

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) ist eine duale Ausbildung. Die betriebliche Ausbildung erfolgt sowohl am BR-Standort in München Freimann und Unterföhring wie auch am BR-Standort Funkhaus in der Stadtmitte Münchens. Die fachtheoretische Ausbildung findet im Blockunterreicht an der Berufsschule in München statt.

Bewerbung


Du kannst dich bis 30. November 2025 zum Ausbildungsstart 1. September 2026 bewerben.

Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002142639-S
Mein azubister
Mein azubister