Arbeiten bei der Stadt Kirchheim unter Teck ist nie „oder“ sondern immer „und“. Mit maximaler Flexibilität und individuellen Lösungen sorgen wir für einen Arbeitsplatz, der Privatleben und Job perfekt vereint.
Eine reine Bürotätigkeit ist Dir zu eintönig? Du bist gerne draußen, magst Wasser und hast Interesse an technischen Zusammenhängen? Dann mach doch eine Ausbildung dort, wo andere ihre Freizeit verbringen! Bewirb Dich jetzt auf einen Ausbildungsplatz ab September 2026 zum
### Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und umfasst pro Ausbildungsjahr ca. 12 Wochen Blockunterricht an der Heinrich-Lanz-Schule in Mannheim. Die praktische Ausbildung findet im Freibad Kirchheim unter Teck und im Hallenbad Dettingen unter Teck statt.
Zu Deinen Aufgaben gehören die Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes, der Sanitäts- und Rettungsdienst und die Betreuung von Badegästen. In der Ausbildung lernst Du die Pflege und Wartung von technischen Anlagen sowie die Kontrolle der Wasserqualität. In der Berufsschule werden Fächer wie Retten und Schwimmen, Bädertechnik, Computeranwendung und vieles mehr auf Dich zukommen.
• Du gerne an der frischen Luft arbeitest
• Dir Temperaturunterschiede nichts ausmachen
• Du Interesse an technischen Zusammenhängen hast
• Du gerne mit Menschen arbeitest
• Du sportlich bist und eine gute Ausdauer hast
• mindestens Hauptschulabschluss
• in der Regel wird ein Rettungsschwimmabzeichen benötigt
• Flexibilität und die Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
• Nach der Ausbildung wirst Du von uns übernommen!
• ein kompetentes und interessantes Arbeitsumfeld
• attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
• 75 % ÖPNV-Zuschuss, Fahrradpauschale in Höhe von 25 €, zinsloser Gehaltsvorschuss zur Förderung der Radmobilität
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge
• Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr: 1.293,26 € brutto, 2. Lehrjahr: 1.343,20 € brutto, 3. Lehrjahr: 1.389,02 € brutto.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit den üblichen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal unter www.kirchheim-teck.de/karriere bis spätestens 15.12.2025.
Für Auskünfte steht der Ausbildungsleiter vom Sachgebiet Personal, Herr Aykut Yilmaz (Tel. 07021 502-247 oder E-Mail: A.Yilmaz@kirchheim-teck.de), gerne zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: