Dresdner Bäder GmbH

Ausbildung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dresden (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Dresdner Bäder GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

### Auf der richtigen Welle ins Berufsleben

Deine Leistungen in Physik, Sport, Mathe, Deutsch und Chemie sind gut und Du hast Deinen Realschulabschluss in der Tasche? Du bist außerdem sportlich und schwimmst nicht nur bei bestem Badewetter? Eine lose Schraube oder eine quietschende Tür stellen Dich vor kein Problem? Du arbeitest gern mit Menschen zusammen, egal, wie jung oder alt sie sind? Dann erlerne einen abwechslungsreichen, spannenden und zukunftssicheren Beruf! Bei der Dresdner Bäder GmbH – einem modernen Unternehmen, das Dir viele Möglichkeiten bietet.

### Starte jetzt deine Karriere – deine Vorteile:
- anerkannter Ausbildungsbetrieb
- hoher Ausbildungsstandard
- attraktive Ausbildungsvergütung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenfreie Nutzung unserer Einrichtungen
- Jobticket

### Wer sind wir?

Die Dresdner Bäder GmbH ist ein junges Unternehmen voller Dynamik. Wir betreiben die Bäder der Stadt. Ob Dresdner, Touristen, Schulklassen oder Sportvereine – sie alle sollen sich in unseren sieben Schwimmhallen und neun Freibädern wohlfühlen. Das ist unser Anspruch, deshalb investieren wir in die Zukunft. Nicht nur bei Neubauten und Modernisierungen, sondern auch in die Ausbildung unserer zukünftigen Mitarbeiter. Als Fachangestellter für Bäderbetriebe sind Eure Chancen groß, diesen erfolgreichen Weg mitzugestalten.

### Ausbildung:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Duales System: Berufsschule in Chemnitz
Praxis in den Einrichtungen der Dresdner Bäder GmbH

### Inhalte:
- Abläufe des Badebetriebes
- Funktionsweise der Bädertechnik
- Wasseraufbereitung und Kontrolle der Qualität
- Besucherbetreuung
- Schwimmtechniken
- Retten in der Praxis (Rettungsschwimmabzeichen in Silber)
- Sporttheorie
- Rechts- und Verwaltungskunde
- Marketing

### Spätere Hauptaufgaben:
- Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes
- Betreuung der Badegäste
- Erteilen von Schwimmunterricht
- Überwachung der Technik und Wasserqualität
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten

### Qualifikationsmöglichkeiten:
- Aquatrainer
- Meister für Bäderbetriebe
- Ausbildungsschein

### Perspektiven:
- Leiten eines Freibades oder einer Schwimmhalle
- Lehrausbilder
- Kursleiter

## Bewirb Dich jetzt
und gestalte Deine Zukunft!

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E‑Mail (bitte als PDF-Datei): [bewerbung@dd-baeder.de.](mailto:bewerbung@dd-baeder.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Dresdner Bäder GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203468302-S
Mein azubister
Mein azubister