# Wir sind spezialisiert auf die Verlegung sämtliche Estriche und DER Fachbetrieb im Umkreis!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten sympathischen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit, der zum Estrichleger ausgebildet werden möchte.
- Estrichleger/innen stellen Estriche für verschiedene Zwecke her und verlegen in Werkhallen oder Sportstätten spezielle, direkt begehbare Verbundestriche.
- In Wohngebäuden stellen Sie / stellst Du schwimmenden Estrich her, der auf einer dämmenden Unterlage aufliegt oder verlegen Trockenestriche aus Fertigplatten.
- Je nach vorgesehener Nutzung bauen Sie / baust Du Sperr- und Dämmschichten für den Wärme- und Feuchteschutz sowie für die Trittschalldämmung ein, bevor Sie / Du die geeignete Estrichmörtelmischung mit der Fördermaschine oder - bei Fließestrich - mit dem Schlauch aufbringen.
- Gegebenenfalls wird der Estrich danach gegen Feuchtigkeit versiegelt, beschichtet, imprägniert oder chemisch verdichtet.
- Auf den getrockneten Estrich verlegen Sie / verlegst Du außerdem Bodenbeläge, beispielsweise PVC- oder Laminatböden.
- *Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:*
- worauf man beim Säubern und Ausgleichen des Untergrunds achten muss,
- wie man Bewegungsfugen einbaut sowie Estrichmörtel einbringt, verdichtet und glättet
- wie man Beläge aus Platten, Bahnen und Laminat verschweißt, verschmelzt und verfugt
- wie Baustellen eingerichtet und gesichert werden
- wie man Brettschalungen ein- und abbaut und Bewehrungen durch Ablängen, Biegen und Binden von Betonstabstahl herstellt
- wie man den Zeitaufwand für die Übernahme eines Auftrags berechnet
- wie man Estriche und Beläge auf Schäden prüft und saniert
- wie man Hohlraum- und Doppelböden einbaut sowie gegen Restfeuchte abdichtet
- wie man Betonböden herstellt, dabei die Betonfestigkeitsklasse und Zusatzmittel, Bindemittel und Zuschläge auswählt
- wie man Brandschutzabschlüsse im Bereich von Rand- und Bewegungsfugen herstellt
- worauf man beim Auftragen von Kunstharzschichten achten muss
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen eines Fußbodens im Industriebau, Herstellen eines schwimmenden Estrichs), und
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Unsere Auszubildenden unterstützen bereits während der Ausbildung das Team bei folgenden Arbeiten:
- Unterbauten wie Abdichtung
- Isolierabreiten
- Schüttung
- Getränke werden zur Verfügung gestellt
- Arbeitskleidung
- Fahrzeit zur Baustelle wird bezahlt
- 30 Tage Urlaub
- Urlausgeld
- Ausgebildete Fachkräfte werden bei später Übernahme mit einem Stundensatz ab 23,00 Euro entlohnt
Vitus Goldhofer Bodenlegerei
Am Hundert 6
82386 Huglfing
Telefon: (08802) 9073750
info@goldhofer-estrich.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Estrichleger/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: