Stadt Villingen-Schwenningen

Ausbildung: Erzieher/in

Ausbildung: Erzieher/in
Wo findet die Ausbildung statt? Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 31.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Villingen-Schwenningen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird in Kooperation mit einer Fachschule für Sozialpädagogik durchgeführt.

Deine Ausbildungsinhalte

- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt
- Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des jeweiligen pädagogischen Konzepts der Einrichtung (Bildungs- und Lerngeschichten, infans oder Early Excellence Centre)
- gruppenübergreifendes Arbeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, im Team und mit den Familien
- Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Elterngesprächen
- Sprachförderung der Kinder im Alltag

Unser Angebot

- individuelle Anleitung während der gesamten Ausbildung
- gemeinsame Events wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder unsere Jahresabschlussfeier für alle Auszubildenden und Studierenden
- Fortbildungen speziell für Auszubildende
- eigenverantwortliche Projekte und Austauschprogramme
- freie Tage für sehr gute Leistungen in der Schule oder für die erfolgreiche Absolvierung des deutschen Sportabzeichens 
- freie Tage zur Prüfungsvorbereitung 
- Zuschuss für Fitnessstudios in Kooperation mit Hansefit
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- tarifliche Ausbildungsvergütung und Zusatzversorgung 
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember

Dein Profil

- Realschulabschluss, Fachschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand sowie erfolgreicher Abschluss des Berufskollegs (1BKSP) für Praktikantinnen/Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
- oder die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife sowie ein FSJ oder ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
- oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B2 Niveau)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Villingen-Schwenningen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001885048-S
Mein azubister
Mein azubister