Wir besetzen zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle!
Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung im öffentlichen Dienst im Bereich der pädagogischen Arbeit? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir suchen eine engagierte und motivierte Nachwuchskraft für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen.
Ausbildungsablauf /-inhalt:
- Beginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- schulischer Unterricht am Friederike-Fliedner-Berufskolleg (FFBK) in Iserlohn
- praktische Ausbildung in einer der städtischen Kindertageseinrichtungen
- Unterrichtsschwerpunkte sind u.a. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Sozialpädagogische Praxis, Pädagogische Beziehungen gestalten, pädagogische Arbeit
- Planung und Durchführung des Erziehungs- und Bildungsauftrages nach den gesetzlichen Zielvorgaben des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
- individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes
- Durchführung der kindbezogenen Bildungsdokumentation
- Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Sorgeberechtigten
- Planung und Durchführung von Bildungsangeboten und Veranstaltungen
- ein breites und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und eigenverantwortlich zu handeln
- flexible Arbeitszeitmodelle
- gute Übernahmechancen
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie in Höhe von zurzeit 400,00€ brutto
- 30 Urlaubstage mit zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf, mobiles Kinderzimmer
- betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch einen Physiotherapeuten
- Betriebliche Ansprechperson / Sozialberatung
- Corporate Benefits namhafter Hersteller und Marken
Die Ausbildungsvergütung beträgt derzeit monatlich (brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.490,69€
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07€
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38€
Bewerben können Sie sich, wenn Sie
- über die Zulassungsbescheinigung des Friederike-Fliedner-Berufskollegs verfügen
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten/Lernen
- Sorgfalt, Verantwortungsbereitschaft sowie soziale Kompetenz
- Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kreativität
-
Wichtig: Bitte bewerben Sie sich vorab beim Friederike-Fliedner-Berufskolleg (FFBK). Die Zulassungsbescheinigung des FFBK ist notwendiger Inhalt Ihrer Bewerbung. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin beim FFBK unter 02371/1599-0 oder per E-Mail [info@friederike-fliedner-berufskolleg.de](mailto:info@friederike-fliedner-berufskolleg.de).
Das Auswahlverfahren besteht aus einem Online-Eignungstest vom geva-institut und einem Vorstellungsgespräch. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können.
Die Ausbildung erfolgt im Tarifverhältnis nach den Bestimmungen des TVAöD-Pflege.
Für weitere Informationen steht die Ausbildungsleiterin Frau Sina Röhring (Tel.: 02372 551-242, E-Mail: karriere@hemer.de) oder die Fachdienstleiterin des Fachdienstes „Kindertages-betreuung“ Frau Alexandra Küchler (Tel.: 02372 551-262, E-Mail: a.kuechler@hemer.de) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung bis zum 16.11.2025. Diese sollte mindestens ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie die geforderten Nachweise (z.B. Zulassungsbescheinigung des FFBK, Schulabschlusszeugnisse) enthalten.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: