Gemeinde Obersulm

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Obersulm (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Gemeinde Obersulm
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

AUSBILDUNGSSTELLEN 2026

### Wir bieten jährlich die Praxisintegrierte Erzieherausbildung (PIA), die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) und die Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistent/ Kinderpfleger (m/w/d) an.

Als angehende/r Erzieher/in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in wirst du zur/m ultimativen Kinderflüsterer/in, die/der das Chaos bändigt und mit ihrer/seiner lustigen Art die kleinen Herzen erobert. Du bist ein/e wahre/r Superheld/in im Reich der Kinder!

Aufgaben

Die Hauptaufgabe liegt im Bereich der vorschulischen Erziehung von Kindern in Krippen (bis 3 Jahre) und Kindergärten (3 – 6 Jahre). Erzieher/innen betreuen Kinder und fördern diese altersgerecht. Kinderpfleger/innen sind die rechte Hand der Erzieher/innen. Die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten und Normen gehört genauso dazu wie die sportliche Förderung und Motorik und Körperbewusstsein oder die Förderung von geistigen Fähigkeiten durch spielerische Aktivitäten.

Durch Beobachtung der Kinder und intensiven Kontakt zu den Eltern bekommt die/der Erzieher/in ein ganzheitliches Bild des Kindes, um hier auch präventiv tätig zu werden, wenn Probleme absehbar sind. Dabei ist eine Dokumentation über den Entwicklungsstand unbedingt notwendig. Übrigens: Unsere Auszubildenden haben gute Chancen auf Übernahme nach Ausbildungsende!

Übersicht Praxisintegrierte Erzieherausbildung (PIA)

- Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
- Dauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsort: In einer Kindertagesstätte der Gemeinde Obersulm
- Berufsschule: Christiane-Herzog-Schule in HN-Böckingen oder Richard von Weizsäcker-Schule in Öhringen; Zusatzqualifikation Fachhochschulreife möglich
- Ausbildungsvergütung: zwischen 1.340,- € und 1.503,- € mt

Während der gesamten PIA-Ausbildungszeit besteht Sozialversicherungspflicht.

Übersicht Erzieher (m/w/d)

- Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
- Dauer: 4 Jahre (1 Jahr Berufskolleg, 2 Jahre Fachschule, 1 Jahr Anerkennungspraktikum
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsort: In einer Kindertagesstätte der Gemeinde Obersulm
- Berufsschule: Christiane-Herzog-Schule in HN-Böckingen oder Richard von Weizsäcker-Schule in Öhringen; Zusatzqualifikation Fachhochschulreife möglich
- Ausbildungsvergütung: im Anerkennungsjahr 1.802,- € mtl.

Übersicht Sozialpädagogischer Assistent/ Kinderpfleger (m/w/d)

- Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss
- Dauer: 2 – 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsort: In einer Kindertagesstätte der Gemeinde Obersulm
- Berufsschule: Christiane-Herzog-Schule in HN-Böckingen oder Richard von Weizsäcker-Schule in Öhringen; Zusatzqualifikation Fachhochschulreife möglich
- Ausbildungsvergütung: im Anerkennungsjahr 1.745,- €

#### Wir beteiligen uns an den Kosten für das HNV-Ticket.

Die Ausbildung ist jeweils auch in Teilzeit (ca. 29,75 Std./Wo) möglich.

Bei Interesse bewerbe dich bitte schriftlich, online oder per E-Mail bei uns.

Weitere Infos unter: www.obersulm.de

Du hast Fragen? Bitte wende dich an Frau Rösch:

Frau Bettina Rösch


*Personal*
Telefon: 07130/28-107
Telefax: 07130/28-139
E-Mail: [bettina.roesch@obersulm.de](mailto:bettina.roesch@obersulm.de)
[Visitenkarte](https://www.obersulm.de/vcard/person/31)

###

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Obersulm


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204568383-S

Ähnliche Ausbildungsplätze in der Region

Mein azubister
Mein azubister