## STELLENBESCHREIBUNG:
Die Ausbildung findet in Kooperation mit verschiedenen hessischen und bayrischen Fachschulen statt. Es handelt sich um Vollzeitstellen mit 39,0 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes im Bereich Pflege (TVAöD-Pflege) und beträgt im ersten Ausbildungsjahr aktuell 1.415,69 Euro (ab dem 01.05.2026 beträgt die Vergütung 1.490,69 Euro).
## IHR PROFIL:
- Sie sind neugierig, motiviert und engagiert?
- Ideenreich, entdeckungsfreudig und möchten sich mit Kindern, Familien und Kolleginnen und Kollegen auf den Weg zur innovativen Umsetzung von Bildungsinhalten und Leitlinien begeben?
- Wertschätzend im Umgang mit Kindern, Familien und Kolleginnen und Kollegen?
## WIR STEHEN EIN FÜR:
- Attraktive Ausbildungsplätze in 28 interessanten Einrichtungen
- Regelmäßige Praxisanleitungs- und Vorbereitungszeiten
- Interne Ausbildungstage mit verschiedenen Schwerpunkten
- Hospitationsmöglichkeiten in den verschiedenen Arbeitsbereichen
## ZUSÄTZLICH BIETEN WIR:
- Übernahmemöglichkeit als Erzieher/in nach Abschluss Ihrer Ausbildung
- Kostenfreies Mittagessen für Beschäftigte in den Kindertageseinrichtungen
- 4x im Monat freier Eintritt in den Hanauer Bädern
- Ein Premium Jobticket, welches zur Nutzung im gesamten RMV-Verbundgebiet berechtigt (kostenfrei)
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, dazu gehört insbesondere die Bezahlung nach dem TVAöD-Pflege
## DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN:
- Mittlere Reife mit gutem Notendurchschnitt und eine erfolgreiche Ausbildung im Rahmen der Sozialassistenz *oder*
- Mittlere Reife mit gutem Notendurchschnitt und eine andere abgeschlossene Berufsausbildung und pädagogische Vorerfahrung *oder*
- Fachhochschulreife oder Abitur und ein drei monatiges Vollzeitpraktikum oder eine Vollzeitberufstätigkeit in einer sozial-pädagogischen Einrichtung
- Wertschätzender Umgang mit Kinder, Familien und Kolleg*innen
- Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Soziale Kompetenz
- Motivation und Verantwortungsbewusstsein
## SIE MÖCHTEN DIE ZUKUNFT IN HANAU MITGESTALTEN?
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt
Bewerbungen an den Schulen sind parallel ebenfalls unbedingt erforderlich. Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Bewerbungsfristen der Fachschulen.
Bei Rückragen steht Ihnen eine Ansprechperson der Personalabteilung, Frau Spielmann, gerne unter der Rufnummer 06181/2950-6886 zur Verfügung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: