Sie haben Interesse an einer qualifizierten Ausbildung mit Aussicht auf einen gesicherten Arbeitsplatz nach der Ausbildung? Dann bewerben Sie sich um eine
### praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung (PiA) zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
bei der Stadt Püttlingen.
Ausbildungsverlauf: Die praxisintegrierte dualisierte Ausbildung ist gekennzeichnet von einer engen Verzahnung von fachtheoretischer Ausbildung an der Fachschule und fachpraktischer Ausbildung in anerkannten sozialpädagogischen Einrichtungen (fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung erfolgen nebeneinander).
Die praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung an der Akademie für Erzieher und Erzieherinnen – Fachschule für Sozialpädagogik – erfolgt über drei Schuljahre. Die Ausbildung umfasst drei Tage pro Woche fachtheoretische Ausbildung an der Schule und zwei Tage pro Woche fachpraktische Ausbildung in der Praxiseinrichtung.
Der Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026.
Ausbildungsvergütung nach TVAöD - Pflege gültig ab 01.05.2026:
1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über einen mittleren Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung (nach Bundes- oder Landesrecht) und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. § 2 Abs. 1 APO-FSP)
oder eine Hochschulzugangsberechtigung und eine schriftliche positive Beurteilung über eine mindestens sechswöchige, fachkundig angeleitete Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (vgl. §2 Abs. 1 APO-FSP).
oder einen mittleren Bildungsabschluss und entweder
- eine erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen beruflichen Vorpraktikum oder
- eine mindestens vierjährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit oder
- eine als gleichwertig anerkannte schulische oder berufspraktische Qualifizierung oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (mindestes zweijährig, z. B. Staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, o. ä.)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Engagement
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, letztes Schulzeugnis bzw. Abschlusszeugnis) bis zum 30.11.2025, an die Stadt Püttlingen, Frau Bürgermeisterin Denise Klein, Rathausplatz 1, Püttlingen.
Sie können uns Ihre Unterlagen auch gerne per E-Mail an stadtverwaltung@puettlingen.de zusenden. Der E-Mail-Anhang darf insgesamt die Größe von 10 MB nicht überschreiten und sollte aus PDF- oder Bilddateien bestehen.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Wir fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung (per E-Mail oder per Post) erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese können Sie auf der Homepage der Stadt Püttlingen bei der Übersicht der Stellenangebote unter dem Punkt „Hinweise zum Datenschutz bei Bewerbungen“ einsehen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: