Die Kreisstadt Lauterbach sucht zum 10.08.2026
Auszubildende für die
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)
zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)
• Zulassung an einer Fachschule für Sozialwesen (u. a. bei Abschlusszeugnissen aus dem Ausland: Anerkennung der Zeugnisse sowie Nachweis über Deutschkenntnisse nach Niveau C1)
• Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
• Offenheit und Soziale Kompetenz
• Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
• Kreativität und Flexibilität in der pädagogischen Arbeit
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Kontinuierliche Lernbereitschaft
• Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Geduld und Belastbarkeit
• Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
• erweitertes Führungszeugnis
Weitere Infos unter www.lauterbach-hessen.de/karriere
• Eine vielseitige und interessante Ausbildung für die Dauer von 3 Jahren
• Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD – BT Pflege) mit steigender Vergütung pro Ausbildungsjahr einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen
Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
• Eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
• Eine professionelle und kompetente Praxisanleitung mit regelmäßigen Anleitungsgesprächen
• Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten
• Konstruktives und wertschätzendes Miteinander im Team
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bitte zum
30. November 2025 an den Magistrat der Kreisstadt Lauterbach, Marktplatz 14,
36341 Lauterbach, sehr gerne auch per E-Mail an:
Bei inhaltlich-pädagogischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kraft unter
der Rufnummer 06641/184-182, bei allen weiteren Fragen an Herrn Döring
unter der Rufnummer 06641/184-168.
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und
Bewerber auf unserer Homepage (https://www.lauterbachhessen.de/rathaus/karriereportal-der-stadt-lauterbach/informationen-fuerbewerberinnen-nach-dsgvo.html).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: