Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Buseck (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Der Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V. betreibt mehrere (teil-)stationäre Einrichtungen zur pädagogisch-therapeutischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Stadt Gießen sowie in den Landkreisen Gießen, Wetterau und Vogelsberg. Dazu gehört vor allem das Psychotherapeutische Wohnheim Leppermühle in Buseck mit einer staatlich anerkannten Ersatzschule für kranke Schülerinnen und Schüler, sowie zwei weitere psychotherapeutisch ausgerichtete Wohnheime, eine Heilpädagogische Tagesstätte und eine Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Gießen. Mit über 500 Beschäftigten zählt der Verein zu den größten Jugendhilfeträgern der Region.

Alle unsere Einrichtungen verfügen über ein differenziertes Schutzkonzept und setzen auf hohe Qualitätsstandards, um die bestmögliche Betreuung und Förderung unserer jungen Klienten sicherzustellen und sie vor jeglicher Form von Gewalt zu schützen.

Wir suchen Ihre Unterstützung im Bereich

PivA (m/w/d)


Praxisintegrierte vergütete Ausbildung


zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in

Ihre Aufgaben/Art der Ausbildung

- Die Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Praxisstelle und der ausbildenden Fachschule für Sozialwesen. Somit ist die Verzahnung zwischen Theorie und Praxis bei dieser Ausbildungsform ausgeprägt und bietet somit die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden
- Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in dauert, inklusive des Berufspraktikums, drei Jahre. Zeit, Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Alters- und Entwicklungsstufen pädagogisch zu begleiten und zu fördern

Anforderungen und Qualifikation

- Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkranken-
- schwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer
sozialpädagogischen Einrichtung
- Oder Abitur / Fachabitur mit mindestens befriedigendem Leistungsdurchschnitt
- Oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit im sozialpädagogischen Feld
- Umsetzung eines Verhaltenskodex zum Schutz der jungen Menschen vor jeglicher Gewalt und zur Förderung ihrer Beteiligung und Beschwerdemöglichkeiten
- Führerschein zwingend notwendig

Unser Angebot

Einstellung zum 01.08.2026
Praxiszeit 15 Stunden, Schule 24 Stunden
Flexible Arbeitszeiten
Wohnmöglichkeit
Firmenfitness/Jobticket
Übernahme als Mitarbeiter/in nach der Ausbildung möglich
Ausbildung, Praxisanleitung und Reflexionsgespräche durch qualifizierte Anleiter/innen
Vergütung nach dem Dienstvertragsrecht der Diakonie Hessen, Erziehungsdienstzulage
Monatliches Einarbeitungsseminar, internes Ausbildungscurriculum

Vorabinformationen erhalten Sie bei Frau Fuchs unter Telefon: 0641 495 574-39.

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung per E-Mail entgegen.
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen gesammelt und geordnet in einer PDF-Datei an:

Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.


Postfach 10 05 33


35335 Gießen.

 E-Mail: personal@vfj-giessen.de
www.vfj-giessen.de

 Wir sind eine anerkannte Einrichtung für Freiwilligendienste (FSJ, BFD und FÖJ).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Verein für Jugendhilfen Leppermühle e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001973667-S
Mein azubister
Mein azubister