Kinder lieben Dich, pädagogische Arbeit begeistert Dich - und Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Du sehnst Dich nach einem sinnstiftenden und zukunftssicheren Job mit vielen Rollen, in die Du in unseren Kindertageseinrichtungen mit Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt schlüpfen kannst?
Dann starte Deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung bei uns!
Du lernst die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Umsetzung einer qualitätsvollen Erziehungs- und Bildungsarbeit nach gesetzlichen Vorgaben, dem HBEP und der Einrichtungskonzeption. Du begleitest Kinder als kompetente Mitgestalter ihrer Lernprozesse, förderst ihre Selbstwirksamkeit, ihre soziale Kompetenz und ihre Persönlichkeitsentwicklung. Dabei arbeitest Du eng und kooperativ im Team sowie mit den Eltern in einer vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft zusammen.
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss und ein erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder der Nachweis von anderen gleichwertigen Qualifikationen, wie z.B. (Fach-) Abitur plus sozialpädagogisches Praktikum (drei Monate in Vollzeit)
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Kreativität und Flexibilität in der pädagogischen Arbeit, Eigeninitiative,
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Neugierde sich weiter zu entwickeln
- Nachweis über den Masernimpfschutz oder über die Immunität
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus Theorie und Praxis:
Berufsschule (je nach Schulplatzverfügbarkeit):
- Gewerbliche Schulen Dillenburg
- Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar
- AHS-Kolleg in Siegen
Praxis:
In einer städtischen Kindertageseinrichtung mit Begleitung durch die Praxisanleitung
Vorteile:
- Praxisnahes Lernen
- Verkürzte Ausbildungsdauer
- Individuelle Begleitung: Pädagogische Fachkräfte unterstützen Dich auf Deinem Weg
- Sicherer Arbeitsplatz: Hohe Nachfrage nach qualifizierten pädagogischen Fachkräften
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtung und guten Übernahmechancen. Unterstützung und Betreuung erhalten die Auszubildenden neben einer professionellen und kompetenten Praxisanleitung auch durch die beauftragten Mentoren in der Schule. Darüber hinaus werden Zuschüsse zu Fahrtkosten zur Berufsschule von uns übernommen.
- Mehr DILLENBURG. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das ein familiäres Miteinander schätzt. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln zum Wohl von Gesellschaft & Umwelt.
- Mehr Perspektive. Wir sind eine Stadtverwaltung mit vielen unterschiedlichen Aufgaben und verschiedenen Positionen, in dem Dir unterschiedliche Berufswege offenstehen. Ganz gleich ob Du nach einer Ausbildung suchst, gerade erst aus der Uni kommst oder die Stellenangebote durchstöbern möchtest: Mit uns treibst Du Deine Karriere voran!
- Mehr Tarif. Bei uns gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Pflege. Außerdem zahlen wir die wiederkehrende Jahressonderzahlung, eine Abschlussprämie von 400 Euro sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Mehr Flexibilität. Wir bieten im Rahmen der Betreuungszeiten und innerhalb der Dienstplangestaltung flexible Arbeitszeitmodelle. Dadurch bleibt Dir mehr Freiheit, eigene Lebensbereiche zu gestalten. Du engagierst Dich ehrenamtlich? Gerne unterstützen wir Dich auch dabei und stellen Dich frei.
- Mehr Entwicklung. Gerne fördern wir Deine persönliche Karriere nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit Weiterqualifizierungsmöglichkeiten in einem qualifizierten, anspruchsvollen und krisensicheren Beruf.
- Mehr Freizeit. Wir haben eine 39-Stunden-Woche in Vollzeit. Oben drauf gibt’s 30 Tage Urlaub, und die Möglichkeit zum Freizeitausgleich. Arbeitsfreie Tage sind zusätzlich der 24.12. und der 31.12.
- Mehr Gesundheit. Um Deine Gesundheit zu fördern, bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement an.
- Mehr Ausbildung. Dir steht Deine Praxisanleitung zur Verfügung und unterstützt Dich während Deiner gesamten Ausbildungszeit.
Haben wir mehr Interesse geweckt?
Dann werde Teil unseres Teams, das Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleitet.
Bewirb Dich bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.
Den Link dazu findest Du unter [https://www.dillenburg.de/start-und-aktuelles/ausschreibungen/](https://www.dillenburg.de/stellenausschreibungen/)[.](https://www.dillenburg.de/stellenausschreibungen/)
Dann melde Dich gerne telefonisch oder per Email an ausbildung@dillenburg.de
Lisa Klein 02771 – 896 120
Ann-Kristin Bieber 02771 – 896 125
Für weitere fachbezogene Informationen steht Dir
Kerstin Immel-Koch 02771 – 896 214
als pädagogische Fachberatung für unsere Kindertageseinrichtungen zur Verfügung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wir freuen uns über Deine Bereitschaft zur Hospitation, um die Kindertageseinrichtung und das Team kennenzulernen. Im Anschluss an die Hospitation findet das Vorstellungsgespräch statt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: