Samtgemeinde Eschershausen- Stadtoldendorf

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Eschershausen, Ith (Niedersachsen) Stadtoldendorf (Niedersachsen) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Samtgemeinde Eschershausen- Stadtoldendorf
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf stellt zum 01.08.2026

eine/n Auszubildende/n (m/w/d)

für den Beruf der/des staatlich anerkannte/n Erzieher/in ein.

Erzieherinnen und Erzieher nehmen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben für Kinder in den verschiedenen Arbeitsfeldern selbstständig wahr. Sie arbeiten familienergänzend, -unterstützend oder -ersetzend.

Auszubildende qualifizieren sich für übergreifende oder spezielle Aufgaben koordinierender, gestaltender, anleitender oder pädagogischer Art.

Im Rahmen der Ausbildung wird vermittelt komplexe Arbeiten selbständig zu bewältigen, Entscheidungen zu treffen, ihre Umsetzung zu planen, sie durchzuführen und zu reflektieren, verantwortlich in aufgaben- und projektbezogenen Teams tätig zu werden und Führungsaufgaben in definierten Funktionsbereichen zu übernehmen.

Die PIA-Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. In der ersten Hälfte der praxisintegrierten Ausbildung (1.-3. Halbjahr) findet der Unterricht an drei Wochentagen statt, in der zweiten Hälfte (4.-6. Halbjahr) an zwei Wochentagen. An den anderen Tagen wird die Ausbildung in einer Kindertagesstätte durchgeführt.

Die Erzieher/innenausbildung ist eine generalistische Ausbildung, die zur Arbeit in allen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe befähigt. Daher sind Praxiszeiten in einem zweiten Arbeitsfeld integraler Bestandteil der Ausbildung.

Aufnahmevoraussetzungen:
Fachoberschulreife und eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer, z.B. Kinderpflegerin/Kinderpfleger der Sozialassistentin/Sozialassistent

oder

Abschluss der Klasse 12 einer einschlägigen Fachoberschule

oder

Fachhochschulreife schulischer Teil und ein einjähriges Praktikum in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung

oder

nicht einschlägige Berufsausbildung und 6 Wochen Praktikum in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung

oder

Hochschulzugangsberechtigung und 6 Wochen Praktikum in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung

Sollten wir Ihr Interesse an einer Ausbildung bei der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf geweckt haben, können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse u.a.) bis spätestens 30.11.2025 an die Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf -Personalamt-, Kirchstraße 4, 37627 Stadtoldendorf senden, alternativ per Email an bewerbung@eschershausen-stadtoldendorf.de (möglichst zusammengefasst in einer Datei).

Weitere Information erhalten sie von Herrn Magnus (Tel. 05532/9005–447) oder Herrn Buchhagen (Tel. 05532/9005-222).

Die Samtgemeinde ist an einer ausgeglichenen Geschlechterquote interessiert, daher wer-den bei gleicher Qualifikation und Eignung männliche Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

(Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Es sollen daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen usw. eingereicht werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen nach datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Samtgemeinde Eschershausen- Stadtoldendorf


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204061015-S
Mein azubister
Mein azubister