Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Die Stadt Nettetal betreibt mit den Tagesstagesstätten Bongartzstiftung (Lobberich), NetteWelt (Lobberich), Spatzennest (Hinsbeck) und Leutherheide (Breyell) vier eigene Kindertagesstätten für Kinder ab dem 1. Lebensjahr bis zur Einschulung. Die Einrichtungen verfolgen in der pädagogischen Arbeit mit dem Kind einen ganzheitlichen, lebensbezogenen Ansatz und erfüllen die baulichen und personellen Empfehlungen des Landesjugendamtes.
Dein Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern und du interessierst dich für pädagogische Themen? Du arbeitest gerne im Team und hast Freude an Kontakt mit Menschen? Du wünschst dir einen Beruf mit viel Abwechslung?
Dann bewirb dich jetzt für das Einstellungsjahr 2026 um einen Platz für die
Praxisintegrierte Erzieher\*innenausbildung (EJ 2026) (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert drei Jahre. Deine schulische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule für Sozialpädagogik. Den praktischen Teil absolvierst du in einer unserer vier Kindertagesstätten.
Hinweis zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Gerne nehmen wir deine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal entgegen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du hast noch Fragen?
Dann melde dich jederzeit bei:
Nicole Franken
NetteService - Personalmanagement
Ausbildungsleitung
Tel. 02153 898 1017
Ute Römmen
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie,
Sachgebietsleitung Verwaltung der Jugendhilfe
Tel.: 02153 898 5601
https://jobs.b-ite.com/v1/de/jobposting/fc8c072b235d411bdc53ffd579133787fe21fd590/apply/email
https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/fc8c072b235d411bdc53ffd579133787fe21fd590/apply
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: