Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Castrop-Rauxel, die Europastadt im Grünen mit ca. 75.000 Einwohner\*innen, liegt zwischen den Ruhrmetropolen Dortmund und Bochum und gehört zum Kreis Recklinghausen.
Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel, ein moderner Dienstleister mit über 1.300 Mitarbeitenden, bietet zum 01.08.2026 Plätze für die

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur staatlich anerkannten Erzieher\*in (m/w/d)

Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung umfasst drei Jahre und vereint praktische und theoretische Abschnitte. Der praktische Teil der Ausbildung wird in einer der städtischen Kindertageseinrichtungen absolviert und wird durch ein vierwöchiges Praktikum in einem zweiten Arbeitsfeld ergänzt. Der theoretische Teil der Ausbildung findet an zwei bis drei Tagen pro Woche am Berufskolleg Castrop-Rauxel statt. Das Examen erfolgt nach dem dritten Ausbildungsjahr.

Das ist Ihr Profil:
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist
• mindestens Fachoberschulreife (FOR) und einschlägige Berufsausbildung, z.B. Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in (m/w/d); Staatlich geprüfte/r Sozialassistent*in (m/w/d), Staatlich geprüfte/r Sozialassistent\*in Heilerziehung (m/w/d) (ohne zusätzliches Praktikum)
oder
• Fachhochschulreife, z.B. durch:
• ▪ Abschluss der Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen (ohne zusätzliches Praktikum)
• ▪ Abschluss der Höheren Berufsfachschule für das Sozial- und Gesundheitswesen mit sozialpädagogischem Praktikum (6 Wochen in Vollzeitbeschäftigung)
oder
• Abitur (Allg. Hochschulreife) mit sozialpädagogischem Praktikum (6 Wochen in Vollzeitbeschäftigung)
oder
• nicht einschlägige Berufsausbildung mit sozialpädagogischem Praktikum (6 Wochen in Vollzeitbeschäftigung)
• erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 BZRG (bei Schulantritt nicht älter als 3 Monate)
• Belehrung zum Infektionsschutz
• Erste-Hilfekurs am Kind für päd. Fachkräfte

Insbesondere wird erwartet:
• Freundlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
• Freude am Umgang mit Kindern
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit/kooperatives Verhalten
• erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
• eintragungsfreies Führungszeugnis

Wir bieten Ihnen:
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• eine Prämie in Höhe von 400 Euro nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
• vielseitige Einführungsveranstaltungen zum Beginn Ihrer Ausbildung
• einen sicheren, zukunftsorientieren Ausbildungs- und Arbeitsplatz

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung brutto: ab 01.04.2025 gem. § 8 TVAöD – Besonderer Teil Pflege

1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

Berufsschulunterricht: Berufskolleg Castrop-Rauxel

Weitere Informationen zur praxisintegrierten Ausbildung finden Sie auf der Webseite des Berufskollegs Castrop-Rauxel.

Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen zum ausgeschriebenen Ausbildungsplatz und Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Walter aus dem Bereich Hauptverwaltung (02305/106-2793, ausbildung@castrop-rauxel.de).

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage https://www.castrop-rauxel.de/bewerbung .

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203745778-S
Mein azubister
Mein azubister