Für unsere Kinder sind wir bestrebt sowohl Individualität als auch Gemeinschaftssinn zu fördern, gesellschaftliche Werte zu erhalten und dem Zeitgeist stets auf Augenhöhe zu begegnen. Freude und Respekt bestimmen unser tägliches Handeln, um unsere Kleinsten und kleinen Großen auf dem Weg durch eine fröhliche, aktive und spannende Kindergartenzeit zu begleiten!
# Erzieherpraktikant*innen (m/w/d) im sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ)
### Einsatzbereich
Städtische Kindertageseinrichtung
### Arbeitsumfang
39 Wochenstunden
### Vergütung
1026,20 €
### Beginn
01.09.2026 (Dauer: 1 Jahr)
Du möchtest einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass unsere Stadt ein attraktiver Lebens- und Wohnort bleibt? Kannst gut beobachten und bist kreativ, aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und empathisch? Liebst den Umgang mit Kindern? Perfekt!
Bei deinem praxisintensiven Praktikum lernst du, den Gruppenalltag in Kita, Krippe oder Hort aktiv zu gestalten und Kinder in ihrer Entwicklung fördernd zu begleiten.
Deine Mission im Job? Kindern ein schönes, behütetes Umfeld bieten und Grundlagen für die städtische Lebensqualität von morgen zu legen.
## Dein Aufgabenbereich:
Die Stadt Forchheim ist Träger von sechs städtischen Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten. Insgesamt werden derzeit ca. 575 Kinder betreut.
Sie unterstützen während der fachpraktischen Ausbildung in unserem Kinderhort oder einer unserer Kindertagesstätten im Stadtgebiet Forchheim.
## Das bringst Du mit:
- mind. mittlerer Schulabschluss und
- Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Motivation, Teamfähigkeit und die Freude an der Arbeit mit Kindern
## Das kannst Du von uns erwarten:
- umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildung durch verschiedene Ausbilder*innen in den Fachabteilungen und eine zentrale Ausbildungsleitung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und kostenlose Parkplätze
- Freizeitausgleich (1/10 der wöchentlichen Sollarbeitszeit) an Geburtstag, Faschingsdienstag und Annafestmittwoch
- Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose Teilnahme an Kursen der VHS (Gesundheit und EDV)
- vergünstigter Eintritt ins Königsbad Forchheim
- verschiedene Betriebsausflüge, organisiert von unserem Personalrat
Informationen zur Tätigkeit: Claudia Uhlig, Amtsleitung Jugend, Bildung, Sport und Soziales, Tel.: [09191 714 350](https://tel:09191714350).
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Lorena Schriefer, Haupt- und Organisationsamt, Tel. [09191 714 ](https://tel:09191714486)367.
## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: