Gemeinde Waldachtal

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Waldachtal (Baden-Württemberg) Waldachtal (Baden-Württemberg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 27.08.2025
Offene Stellen 1
Gemeinde Waldachtal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Waldachtal ist Träger eines Kinderhauses für 3 Kleinkindgruppen

und 5,5 Kindergartengruppen und bietet
 

ab 1. September 2026


 

einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)

für den Kindergarten- und Kleinkindbereich des Kinderhauses.


 
Das Kinderhaus im Himmelreich ist eine moderne Bildungseinrichtung in öffentlicher Trägerschaft für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren.
 
„Jedes Kind soll jeden Tag, den es in der Einrichtung verbringt, einer neuen Herausforderung begegnen, die es vorantreibt.“ – dieser Leitsatz treibt unser pädagogisches Handeln.

Im offenen Konzept und insgesamt zwölf Bildungsbereichen erfahren Kinder und pädagogische Fachkräfte individuelle Entfaltung und Eigenverantwortung.
 
Voraussetzungen für die Ausbildung zur/zum Erzieher/in sind der Realschulabschluss, das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie:
 
Ø  ein erfolgreicher Abschluss an einem Berufskolleg für Praktikanten/innen oder eine vergleichbare Vorbildung oder

Ø  einen Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder

Ø  die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit einer praktischen Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist oder

Ø  eine mindestens einjährig abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen oder pflegerischen Bereich sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder

Ø  eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder

Ø  eine mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder

Ø  eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder

Ø  die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
 

Ausbildungsdauer und -gliederung:

Die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in an einer Fachschule für Sozialpädagogik erstreckt sich über drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsteile. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: [www.als-nagold.de](http://www.als-nagold.de) oder www.esgehtumdich-fds.de
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gemeinde Waldachtal, Hauptamt, Waldachstraße 8, 72178 Waldachtal oder per E-Mail an Gabi Krauß: krauss@waldachtal.de.  Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
 
Gabi Krauß, Personalwesen                                         Theresa Maiwald / Michaela Schrägle

Telefon 07443 9634-23                                                 Leiterinnen Kindergarten

E-Mail: [krauss@waldachtal.de](https://mailto:krauss@waldachtal.de)                                      Telefon 07443 24075-10

                                                                                   E-Mail: [maiwald@waldachtal.de](https://mailto:maiwald@waldachtal.de)

oder     [schraegle@waldachtal.de](https://mailto:schraegle@waldachtal.de)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Gemeinde Waldachtal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001745313-S
Mein azubister
Mein azubister