Stadtverwaltung Delbrück

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Delbrück (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Delbrück
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern?

Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einfühlungs-vermögen und Verantwortungsbewusst-sein zählen zu DEINEN Stärken?

Dann starte deine Ausbildung als Erzie-her/in und bewirb Dich JETZT bei der Stadt Delbrück!

Die Stadt Delbrück ist einer der größten Kita-Träger im Kreis Paderborn mit 14 Einrichtungen in eigener Trägerschaft in allen 10 Delbrücker Stadtteilen.

Zum 01. August 2026 sucht die Stadt Delbrück daher folgende Nachwuchskräfte:

Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)

und

Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur/zum Erzieher/in (m/w/d)

Informationen zur praxisintegrierten Ausbildung (PIA):

Es handelt sich um eine dreijährige Berufsausbildung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Pflege). Es ist vorgesehen, Dich in den drei Jahren in drei verschiedenen Einrichtungen der Stadt Delbrück einzusetzen. Fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungsabschnitte (einschließlich Berufspraktikum) sind integriert und werden kontinuierlich miteinander verknüpft.

Die fachtheoretische Ausbildung erfolgt an einem Berufskolleg bzw. Fachschule, z.B. Edith-Stein-Berufskolleg oder Helene-Weber-Berufskolleg in Paderborn. Einbezogen sind Praktikumsphasen in einem weiteren pädagogischen Handlungsfeld sowie Block- und Projektphasen im dritten Ausbildungsjahr. Die Ausbildungsvergütung beträgt z.Zt.

• Im ersten Ausbildungsjahr: 1.490,69 € monatlich

• Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.552,07 € monatlich

• Im dritten Ausbildungsjahr: 1.653,38 € monatlich

Einstellungs- bzw. Aufnahmevoraussetzungen

• Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit abgeschlossener einschlägiger Berufsausbildung (Sozial- und Gesundheitswesen)

oder

• eine andere Berufsausbildung mit mindestens 6 Wochen Praktikum in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung

oder

• Fachhochschulreife in einem einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsgang (Sozial– und Gesundheitswesen), z.B. Fachoberschule (Klasse 11 und 12) bzw. zweijährige Höhere Berufsfachschule

oder

• Hochschul– bzw. Fachhochschulreife mit a) mindestens 6 Wochen Praktikum in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung oder b) einem Sozialen Jahr oder c) einem einschlägigen Bundesfreiwilligendienst

Weitere Informationen zur praxisintegrierten Ausbildung findest Du z.B. hier:
https://www.edith-stein-berufskolleg.de/4032-Erzieher-in/10188-Praxisintegrierte-Ausbildung-PIA.html

oder hier:
https://hwbk.de/WordPress_02/bildungsgange/fachschule/

Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreich bestandener Ausbildung ist sowohl für die Erzieher/innen im Anerkennungsjahr also auch für die Absolventinnen und Absolventen der praxisintegrierten Ausbildung vorgesehen.

Informationen zu den 14 städtischen Kitas findest du unter www.kitas-delbrueck.de.

Die Stadt Delbrück ist bestrebt, den Anteil männlicher Beschäftigter in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Insofern sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

DU interessierst dich für diese Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung bis zum 12.09.2025!

Sich ganz einfach in nur wenigen Minuten online bewerben unter:
https://www.stadt-delbrueck.de/de/rathaus-online/die-stadt-als-arbeitgeber/ausbildung.php

Oder Du schickst uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail in einer zusammenhängenden pdf-Datei an Bewerbungen@delbrueck.de oder schriftlich an Stadt Delbrück, Fachbereich Zentrale Dienste, Personalangelegenheiten, Himmelreichallee 20 in 33129 Delbrück.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Delbrück


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203421630-S
Mein azubister
Mein azubister