HILFE FÜR MEHR BEWEGLICHKEIT IM ALLTAG
Basteln oder mit den Händen werkeln – was auf den ersten Blick wie ein Spiel erscheint, kann dabei helfen, dass Patienten mit Bewegungseinschränkungen (wieder) mehr Eigenständigkeit und damit auch Selbstbewusstsein im Alltag erlangen.
Kompetente Ansprechpartner sind in solchen Fällen die Ergotherapeuten, die mit ihren umfangreichen Fähigkeiten, mit psychologischen Kenntnissen, Kreativität und Ausdauer Patienten in jedem Alter dabei unterstützen, dass verlorene Körper- und Sinnesfunktionen wiederhergestellt werden.
VORAUSSETZUNGEN
Fachoberschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen
Kontaktfreudigkeit
Einfühlungsvermögen
Achtung gegenüber Menschen mit Behinderung oder Erkrankung
Kreativität und handwerkliches Geschick
AUSBILDUNGSZIELE
Wiederherstellung und Förderung vorhandener oder verlorengegangener physischer und psychischer Funktionen mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Selbständigkeit im Alltags- und Berufsleben erlangen
Arbeiten auf ärztliche Verordnung:
Pädiatrie
Orthopädie/Traumatologie
Neurologie
Onkologie
Geriatrie
Psychiatrie/Psychosomatik
Geistige Behinderung
AUSBILDUNGSORTE
Praxis:
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde
GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
GLG Krankenhaus Angermünde
GLG Fachklinik Wolletzsee
Theorie:
Schule für Ergotherapie "Regine Hildebrandt"
Rudolf-Breitscheid-Straße 41a
16278 Angermünde
Dauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
1. Oktober
Bewerbungsende: 15. März
Finanzen:
Vergütung: Ja
Schulgeld: Nein
Ausbildungsvertrag:
mit Kliniken und Unternehmen der GLG
Bewerbungen vorzugsweise online über das Bewerberformular: https://maportal.glg-mbh.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Ergotherapeut:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: