Ausbildung zum
# Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Du möchtest mit uns zusammen neue elektronische Systeme für die Elektromobilität entwickeln?
Dann starte bei uns deine Berufsausbildung und werde mit unserer Unterstützung ein/e Experte/in z.B. für moderne, zukunftsorientierte Ladetechnik.
Als Auszubildende/r vermitteln wir dir alles, was du über elektronische Bauteile, Systeme und Geräte wissen musst.
Du lernst mit modernen Fertigungs- und Messverfahren den Bau von Prototypen, die Inbetriebnahme und Überführung zu Kleinserien kennen.
Was wir bieten:
In unseren Entwicklungslaboren erwartet dich ein kompetentes und engagiertes Team sowie eine offene, positive Arbeitsatmosphäre. Während der Ausbildung arbeitest du mit Fachleuten verschiedener Aufgabenbereiche zusammen. Du entwickelst mit uns zusammen exklusive Technologien, z.B. für das berührungslose, induktive Laden von Elektrofahrzeugen.
Ausbildungsinhalte:
•Umgang mit Messgeräten
•Arbeiten mit dem Lötkolben und SMD-Lötverfahren
•Bestücken von Platinen
•Konstruktion und Bau von Prototypen
•Montieren und Verkabeln von Hardwarekomponenten
•Erstellen von Fertigungsunterlagen
•Fehlersuche und -behebung an elektronischen Geräten
•Dokumentieren von Arbeitsgängen
•Programmieren von Mikrocontrollern
•Analyse von Messergebnissen
Was du mitbringen solltest:
•Abschluss Berufsfachschule, Mittlere Reife, Abitur oder vergleichbare Ausbildung
•Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
•Grundlegendes technisches Verständnis und Interesse
•Logisches Denken
•Kommunikationsfähigkeit
•Spaß an der Arbeit im Team
Wir stellen dir auch ein Smartphone und ein Notebook zur Verfügung.
Uwe Einhaus
INTIS GmbH
Hermann-Kemper-Str. 23
49762 Lathen
Tel. 05933/62-55
Mail: ausbildung@intis.de
Dein Ausbildungsleiter steht dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung ist an die Regelungen der IHK Osnabrück für Elektroindustrie angelehnt.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre, Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Wir bilden dich vorzugsweise als unsere/n zukünftige/n Mitarbeiter/in aus.
Du hast also beste Chancen, nach deiner Ausbildung bei uns eine unbefristete Anstellung zu bekommen.
Lernorte:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in für Geräte und Systeme bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: