E-Installation Horst Haserück Inh. André Haserück e.K.

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Hoppegarten (Mark) (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
E-Installation Horst Haserück Inh. André Haserück e.K.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind seit 1980 Profis in Sachen Elektroinstallation in den Bereichen Gebäude-, Sicherheits- und Informationstechnik.
Unsere Dienstleistungen umfassen zertifizierte Elektroinstallationen, EIB-Anlagen, Regelungs- und Steuertechnik, Antennentechnik, Schwesternrufanlagen, Brandmeldeanlagen, Video- und Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Sprechanlagen, Telefonanlagen, Datentechnik und Medientechnik.

Das Wissen unserer langjährigen Mitarbeiter und deren Liebe zum Beruf möchten wir an interessierte Ausbildungswillige weitergeben.

Wir bieten ab Spätsommer 2026 entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten.

Die Ausbildung im Überblick:
--------------------------------------
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).

Es handelt sich um eine bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung im Handwerk.

Ab 01.09.2026 gelten folgende Ausbildungsvergütungen: (Änderungen vorbehalten)

Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr: 936,00 €
2. Lehrjahr: 1.080,00 €
3. Lehrjahr: 1.188,00 €
4. Lehrjahr: 1.296,00 €

Urlaubsanspruch

Es gelten die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes, des Bundesurlaubsgesetzes bzw. die gültigen Tarifverträge.

Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz beträgt der Urlaub jährlich:
mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 15 Jahre alt ist.

mindestens 30 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 16 Jahre alt ist.

mindestens 27 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 17 Jahre alt ist.

mindestens 25 Werktage, wenn der Jugendliche zu Beginn des Kalenderjahres noch nicht 18 Jahre alt ist.

Nach dem Bundesurlaubsgesetz beträgt der Urlaub jährlich mindestens 24 Werktage.

Die praktische Ausbildung erfolgt im Rahmen der Bauvorhaben des Arbeitgebers, die theoretischen Unterweisungen werden im Blockunterricht im OSZ 2 in Bernau Barnim absolviert.

Als Ausbildungsbetrieb sind uns Deine persönliche Einstellung und Motivation, diesen Ausbildungsberuf zu erlernen, besonders wichtig.

Du weißt nicht, ob die Ausbildung zu Dir passt?
Gerne kannst Du den typischen Arbeitsalltags und Deine zukünftigen Kolleg:innen während eines Praktikums kennenlernen.

Melde Dich bei uns und wir besprechen all Deine Fragen bei einem persönlichen Treffen.

unsere Kontaktdaten:

E-Installation Horst Haserück Inh. André Haserück e.K.

Gewerbestr. 19b

15366 Hoppegarten (Mark)

Brandenburg

Deutschland

Telefon: +49 (3342) 421003

Email: [a.haserueck@haserueck.eu](mailto:a.haserueck@haserueck.eu "Erstellen einer E-Mail an den Ansprechpartner. Öffnet das E-Mail-Programm des Rechners.")

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

E-Installation Horst Haserück Inh. André Haserück e.K.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204512953-S
Mein azubister
Mein azubister