Ausbildung Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik für 2026
AB SEPTEMBER 2026:
eine fundierte und qualifizierte 3,5-jährige Ausbildung, in der alle relevanten Bereiche des Unternehmens durchlaufen werden
ANFORDERUNGEN:
•Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
•Technisches Verständnis
•Zuverlässigkeit
•Teamfähigkeit
•Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise
•Eigeninitiative
WIR BIETEN IHNEN:
•Permanente Begleitung und Unterstützung durch unseren Ausbildungsbeauftragten
•Zusatzunterricht zu Berufsschulthemen sowie fachspezifischen Themen
•Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
•Mitwirken an großen Bauvorhaben
AUSBILDUNGSINHALTE bzw. praktische Schwerpunkte:
•Konzipieren von Systemen der Energieversorgung und Gebäudetechnik
•Installieren von Beleuchtungsanlagen, Antrieben, Schalt-, Steuer- und
Regeleinrichtungen, dezentrale Energieversorgungsanlagen,
Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und
Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
•Anschließen von Telekommunikationsendgeräten und -anlagen
sowie Fernmeldenetze
•Inbetriebnahme von Energie- und Gebäudetechnischen Anlagen
•Installieren, konfigurieren und parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen
und deren Bussystemen
•Errichten und warten von Photovoltaikanlagen
•Erstellen von Steuerungsprogrammen
•Testen vom gebäudetechnischen Systemen
Die Ausbildungsvergütung kann durch erfolgreiches ablegen der Gesellenprüfung Teil 1 um bis zu 200 € monatlich erhöht werden!
Die Bewerbung richten Sie an:
Team Elektro Beck GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Friedrich-Bergius-Ring 1
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 230097-0
Telefax: +49 931 230097-18
E-Mail: ausbildung[at]team-beck.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: