Elektrotechnik Gmünd GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Elektrotechnik Gmünd GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Werde auch du Teil unseres Teams!

Ob als Auszubildender, Monteur, Obermonteur, Meister oder Chef - wir ziehen an einem Strang, begegnen uns auf Augenhöhe und realisieren innovative, nachhaltige Projekte.

Die Elektrotechnik begeistert dich und du möchtest einen Ausbildungsberuf mit Perspektive?
Dann starte bei uns mit einer Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik durch.

### Deine Aufgaben:

- Du montierst Steckdosen, Lampen, Lichtschalter und Schaltkästen mit Sicherungen, verlegst Kabel und Leitungen und planst die elektrische Versorgung von Gebäuden
- Du planst und installierst Anschlüsse und elektrische Verbraucher
- Du lernst es Kundenaufträge von Auftragseingang über die Montage bis hin zur Abrechnung selbstständig durchzuführen
- Du lernst das Messen und Beurteilen elektrischer Geräte und elektrischer Anlagen sowie die Planung von Elektroanlagen
- Du eignest dir Wissen im Umgang mit SMART Home und KNX Programmierung an

### Profitiere von:

- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub (6 Wochen)
- Fahrkostenzuschuss
- 50 € monatlich steuerfrei extra
- Freie Wochenenden
- Keine Montageeinsätze mit Übernachtung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- JobRad (E-Bike)
- Digitale Zeiterfassung und digitale Berichtsheftführung
- Eigene Lehrwerkstatt für die individuelle Wissensvermittlung
- Modernste Hebewerkzeuge, Rollgerüste, Kreuzlinienlaser & Multimaster
- Hochwertige Akkuwerkzeuge von der Firma Hilti
- Hochwertige Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Hohe Übernahmechancen nach deiner abgeschlossenen Ausbildung
- Flache Hierarchien und familiäres Arbeitsumfeld
- Gemeinsame Firmenveranstaltungen

### Was musst du mitbringen?

- Vorzugsweise Realschul- oder guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten im Mathematik und Physik
- Lernbereitschaft und Begeisterung für die Elektrotechnik
- Zuverlässigkeit und Teamgeist

### Deine Ausbildung:
- Bei deiner dualen Ausbildung lernst du im 1. Lehrjahr die Grundlagen der Elektrotechnik auf der Baustelle kennen und besuchst sowohl die Berufsschule in Oberbettringen sowie das ETZ Aalen für überbetriebliche Ausbildungsinhalte.
- Im 2. Lehrjahr durchläufst du verschiedene Projekte und festigst dein Wissen. Am Ende des Lehrjahrs findet dann Teil 1 der gestreckten Gesellenprüfung statt.
- Im 3. Lehrjahr kannst du, bei guten Leistungen im Betrieb und deiner Noten, die Ausbildung verkürzen. Falls du größeres Interesse an einem bestimmten Fachbereich hast unterstützen wir dich gerne dabei, diesen näher kennenzulernen.
- Im 4. Lehrjahr findet der zweite Teil deiner gestreckten Gesellenprüfung statt. Deine Ausbildung endet mit deiner bestanden praktischen Prüfung.

Deine Ausbildung bei der Elektrotechnik Gmünd GmbH ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Mit unserer eigenen Lehrwerkstatt und dem Ziel, unsere Azubis zu übernehmen, bieten wir dir ein solides Fundament für deine Karriere.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Elektrotechnik Gmünd GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203841271-S
Mein azubister
Mein azubister