EAA Elektro-Anlagen Adelsberg GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
EAA Elektro-Anlagen Adelsberg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

" Deine Chance - Deine Zukunft bei EAA ! "

Wir, als ein mittelständisches, erfolgreiches Unternehmen mit vielfältigsten interessanten Herausforderungen wissen, dass unser Erfolg maßgeblich von der fachlichen Kompetenz und dem Engagement unserer Mitarbeiter geprägt wird.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, sind wir stets auf der Suche nach kreativen, engagierten und motivierten Mitarbeitern, die unser Team bereichern möchten.

Als AUSGEZEICHNETES Ausbildungsunternehmen bieten wir Dir den perfekten Start in die Berufswelt. Wir geben Dir vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in unserem Unternehmen.

Ausbildungsbetrieb, Handwerkskammer Chemnitz, Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch und die Westsächsische Hochschule in Zwickau sind die Grundbausteine Deiner komplexen Ausbildung. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass Du über dem gesamten Ausbildungsverlauf im Unternehmen aktiv bist. Du lernst dein Wissen praxisnah anzuwenden und bringst zugleich neuste Kenntnisse ins Unternehmen. Mit den drei Abschlüssen schaffst Du Dir eine super Grundlage für Dein späteres Berufsleben.

WAS ERWARTET DICH?

- Ausbildungsdauer: 5 Jahre
- Du erlangst drei hochwertige Abschlüsse
- Gesellenbrief Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
- Meisterabschluss
- Diplomingenieur/in (FH)
- ein interessantes, vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit immer neuen Herausforderungen
- zeitgemäße und moderne Ausstattung an hochwertigen Werkzeugen, Messgeräten und Berufsbekleidung
- lukratives Prämiensystem
- Übernahme der Semestergebühren des Dualen Studiums

Duale Berufsausbildung Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik:
- Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
- Während dieser Zeit erfolgt die Ausbildung in verschiedenen Bereichen
- theoretische Ausbildung in der Hochschule und im BSZ
- praktische Ausbildung im Unternehmen
- überbetriebliche Lehrunterweisungen in der HWK Chemnitz

Die Ausbildung findet verkürzt statt, da Dir das erste Lehrjahr aufgrund des Abiturs bzw. der Fachhochschulreife angerechnet wird. Du beginnst deine Ausbildung also direkt im 2. Lehrjahr. Im Beruflichen Schulzentrum lernst Du durch den Besuch aller prüfungsrelevanten Fächer die Fachtheorie, mit der Du Deine berufspraktischen Fähigkeiten untermauerst.

Meisterausbildung in Teilzeit:
- Teil I meisterhaften Verrichtung der wesentlichen Tätigkeiten
- Teil II fachtheoretischen Kenntnisse
- Teil III betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse
- Teil IV berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse

Durch die Meisterprüfung wird festgestellt, ob Du das Handwerk meisterhaft ausüben, selbstständig führen sowie Lehrlinge ordnungsgemäß ausbilden kannst.

Studium im Diplom-Studiengang Elektrotechnik:
- Grundlagen in Elektrotechnik, Mathematik, Physik und Informatik
- Fachkompetenz im Studienschwerpunkt
- Praxissemester
- Diplomprojekt

Die Ausbildung an der Fakultät Elektrotechnik zeichnet sich durch eine konsequent anwendungsbezogene Lehre aus. Das Studium befähigt Dich, praxisbezogene technische Aufgabenstellungen eigenverantwortlich zu bearbeiten.

WAS ERWARTEN WIR VON DIR?

- Abitur oder Fachhochschulreife
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik und Elektronik
- logisches Denken und gutes Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit

DEINE ZUKUNFSTCHANCEN!

- Übernahme in eine Festanstellung nach erfolgreicher Abschlussprüfung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen mit individueller finanzieller Unterstützung (z.B. Projektleiter, Meisterbereichsleiter oder Abteilungsleiter mit eigenem Aufgabengebiet und Verantwortungsbereich)

Konnten wir Ihr Interesse an einer neuen Herausforderung in einem leistungsstarken Unternehmen wecken, dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg oder per Mail an info@eaa.de. Gern können Sie auch unsere Online-Bewerbung nutzen.
Für Informationen vorab kontaktieren Sie uns bitte unter der Tel. Nr.: 0371 77426-0.

Wir freuen uns auf Verstärkung unseres Teams.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

EAA Elektro-Anlagen Adelsberg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203823057-S
Mein azubister
Mein azubister