Schule: Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen
Beginn: ab September 2026
Dauer: 3,5 Jahre. 1. Jahr Berufsfachschule Elektro + 1 Tag Betrieb pro Woche
· Praxisorientierte Ausbildung
· Smart-Home Systeme
· PV- Anlagen und Speichersysteme
· elektrische Installationen zu planen und durchzuführen
· KNX- Planung und Ausführung
· Kontrollieren, Konfigurieren, Programmieren – wir zeigen dir, wie du Profi für Empfangs- und Kommunikationsanlagen, Datennetze, aber auch Energieversorgungsnetze wirst
· Alle wichtigen Techniken und Fertigkeiten, die du für gebäudetechnische Systeme brauchst
· Du beschäftigst dich mit der digitalen Vernetzung moderner Gebäude
· Du eignest dir die Durchführung von Fehlerdiagnosen, sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an
· IoT- Themen
· Interesse für Elektronik, Technik und handwerkliches Geschick
· Lust die Welt von morgen auf technische Art und Weise mitzugestalten
· Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
· Teamarbeit macht dir Spaß
· Mittlere Reife
· Ein junges und motiviertes Team
· Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
· Übernahme nach der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Wenn Projektverantwortung Geschäftshandy mit privater Nutzung
· Lokaler Einsatz im Landkreis Ludwigsburg
· Abwechslungsreiches Arbeiten
· Berufsbekleidung, persönliche Sicherheitsausrüstung
· Intensive Prüfungsvorbereitung
· Gute Anbindung an das ÖPNV
Entwicklung in Richtung Projektleitung oder Bauleiter/in innerhalb des Unternehmens
Förderung von Weiterbildungen, z. B. als Meister/in, Techniker/in.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: