REWA Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft mbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
REWA Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft Stralsund mbH, kurz REWA Stralsund GmbH, ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Stralsund.

Unsere Aufgabe ist die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Hansestadt Stralsund und in 25 Städten und Gemeinden des Landkreises Vorpommern-Rügen. Damit stellen wir die Ver- und Entsorgung von etwa 85.500 Menschen in der Region sicher.

Wasser so effizient wie möglich nutzbar zu machen und dessen Qualität nachhaltig zu sichern ist - neben der umweltbewussten Entsorgung und Aufbereitung des Abwassers - unser oberstes Ziel.

Zum Ausbildungsstart am 01.09.2026 suchen wir eine/n Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:

- Installation von komplexen energietechnischen Anlagen und elektronischen Steuer- und Regelsystemen
- Prüfen und Warten der installierten Anlagen
- Fehler entdecken und Reparaturen durchführen
- Erstellen von Schaltplänen und Prüfprotokollen

Das sollten Sie mitbringen:

- guter Realschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

Die Ausbildung im Überblick:

- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Arbeitszeit: 38 Std./ Wo.
- Berufsschule: Berufliche Schule der Hansestadt Rostock - Technik, Rostock
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket für Azubis
- Übernahme der Übernachtungskosten (Berufsschule)
- kostenlose Arbeitsschutzkleidung
- Angebot zur Nutzung von EGYM Wellpass
- Firmenevents
- Ausbildungsvergütung:

1. Lehrjahr: 1.245,00 €
2. Lehrjahr: 1.325,00 €
3. Lehrjahr: 1.405,00 €
4. Lehrjahr: 1.485,00 €

Aufgrund ausstehender Tarifverhandlungen (2025) wird sich die Ausbildungsvergütung bis zum Beginn der Ausbildung noch verändern.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

REWA Regionale Wasser- und Abwassergesellschaft mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002161497-S
Mein azubister
Mein azubister