an.
Du lernst, Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik zu entwerfen. Aber auch das Installieren von Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen steht auf dem Programm. Hinzu kommt eine energiegeladene Mischung: dezentrale Energieversorgungsanlagen und Ersatzstrom-Versorgungsanlagen sind Dein Metier. Du beherrschst aber auch die gesamte Technik rund um Motoren und Antriebstechnik.
So bilden wir dich aus:
- Hochmoderner Qualitätsstandard
- Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und überbetrieblich
- 1 Jahr elektrotechnische Grundbildung, danach praxisorientierte Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik, einschl. Qualitätsmanagement und Umweltschutz
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Abschluss: Gesellenprüfung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: