Elektroniker/-in Energie & Gebäudetechnik - Azubi für den Start 01.08.2026 gesucht !
„Willst Du Gleichstrom oder erst später“
Die EBS Elektroanlagenbau GmbH ist ein mittelständischer Betrieb in Schönebeck, welcher im Industrie- und öffentlichen Bereich arbeitet.
Wir suchen zuverlässige und technikinteressierte Azubis für die Planung, Errichtung und Wartung von E-Anlagen im Raum Sachsen-Anhalt.
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik haben bei uns einen abwechslungsreichen Job bei der Installation von Industrieanlagen, Schulen, öffentlichen Gebäuden oder Mittelspannungsanlagen bis 30 kV. Auch die Kundenberatung vor Ort in Bezug auf Fernmelde- und passiver Datenanlagen ist ein Schwerpunkt eines vielseitigen Aufgabengebietes.
Als Innungsmitglied bieten wir eine übertarifliche Bezahlung, umfassende Zusatzversorgungen und Qualifikationsmöglichkeiten sowie eine Übernahme mit Festanstellung und Aufstiegsmöglichkeiten bspw. als Elektromeister. Die Ausbildungsvergütung liegt bei Brutto 1.LJ 1000,-€, 2.LJ 1050,-€, 3.LJ 1100,-€, 4.LJ 1200,-€. Die Berufsschule befindet sich am Standort Schönebeck, der Unterricht findet im Blockunterricht statt.
Während Deiner Ausbildung (3,5 Jahre) warten auf dich eine praxisnahe Entwicklung, freundliche Kollegen und ein gut organisiertes Arbeitsumfeld mit modernen Werkzeugen und Maschinen.
Anforderungen: handwerkliches Geschick, mittlerer Bildungsabschluss mit fundierten Kenntnissen und den Noten 3,0 in Physik, Mathematik und Technik.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt persönlich, telefonisch oder per E-Mail:
EBS - Elektroanlagenbau GmbH
Grundweg 71
39218 Schönebeck
Tel.: 03928 / 4801-0
E-Mail: info@ebselektrobau.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: