Elektroniker/innen m/w/d der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Das erwartet Dich während Deiner Ausbildung:
* Du erlernst wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen projektiert und geplant werden.
* Du planst an modernen CAD-Programmen energie- und gebäudetechnische Anlagen.
* Du erfährst wie Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut werden.
* Wie Geräte instand gesetzt werden.
* Die Erstellung verschiedener Programme fordert Dein logisches Denkvermögen.
* Während deiner Ausbildung bist du im Betrieb, auf der Baustelle vor Ort und in der Berufsschule im Einsatz.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: