Wir begleiten unsere Kunden von der Planung, über die Auftragsabwicklung bis hin zur Montage und späteren Wartung. Dabei profitieren wir von einem großen Produktsortiment, das uns erlaubt, Form und Funktion optimal zu vereinen. Wir finden passende Lösungen für unterschiedliche Anforderungen, die sich durch Funktionalität, Bedienkomfort und Qualitätsbewusstsein auszeichnen.
Unsere Leistungen erstrecken sich über den privaten, gewerblichen bis hin zum kommunalen Bereich. Dabei steht nicht nur die Anschaffung eines Produktes im Vordergrund, sondern auch die fachgerechte Montage und spätere Wartung, Instandhaltung und Reparatur.
Als Elektroniker/-in kannst du in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig sein. Das Einsatzgebiet entscheidet, in welcher Fachrichtung du deine Ausbildung machst.
Als Azubi in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst du, die elektrische Stromversorgung von Gebäuden beim Hausbau zu planen, einzurichten und zu reparieren. Dazu gehört, Anschlüsse und Sicherungen für Herde, Waschmaschinen, Datennetze und Gebäudeleiteinrichtungen zu montieren, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungsanlagen in Betrieb zu nehmen, Steuerungsprogramme zu erstellen, elektrische Größen zu messen und die Systeme zu testen. Bei der Wartung prüfst du die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermittelst Störursachen und beseitigst Fehler.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: