## Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Das Handwerk ist tot? Nicht bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung. Deswegen bilden wir Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik selbst aus. Ziel ist es, dass unsere Auszubildenden unser Team auch nach der Lehrzeit tatkräftig unterstützen.
Mit der Elektro Hoppen GmbH als Ausbilder setzt du auf ein familiengeführtes Unternehmen. Wir kommen direkt aus deiner Region. Du bist von Anfang an Teil unseres Teams. Wir unterstützen dich vom ersten Tag deiner Ausbildung bis zur letzten Prüfung – und wenn du ins Team passt, gerne auch darüber hinaus. Denn wir setzen gerne auf Elektoniker, die wir selbst ausgebildet haben.
#### Wir bringen nicht nur Licht ins Dunkel. Deine und unsere täglichen Challenges.
Das erwartet dich in der Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik:
- Energieversorgung in Bestandsbauten wiederherstellen
- Stromversorgung in Baustellen und Neubauten sicherstellen
- Smarthome / KNX einrichten
- Wallboxen für eAutos einrichten
- Sicherheitseinrichtungen (z.B. Alarmanlagen, Videoüberwachung oder Sprechanlagen) in und an Gebäuden anbringen
- Kundenservice: Unsere Kund*innen brauchen Hilfe? Wir sind zur Stelle.
### Unterstützung während der Ausbildung als Elektroniker (m/w/d)
Bei uns wird individuelle Förderung groß geschrieben – und das ist keine Floskel. Unsere Mitarbeitenden haben für dich immer ein offenes Ohr und unterstützen dich auf vielfältige Weise. Eine praxisnahe Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) ist bei uns selbstverständlich, denn du fährst jeden Tag mit auf unsere Baustellen und bist fester Bestandteil unseres Teams. Dementsprechend setzen wir auch auf deine Einsatzbereitschaft.
Es läuft mal nicht ganz so rund? Dann fördern und fordern wir dich über Einzelgespräche, Zusatzunterricht oder Anpassung deines Einsatzplans.
### Voraussetzungen & Ablauf
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche? Dann kann es los gehen. Die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) bei uns startet regulär zum 1. August jeden Jahres und dauert grundsätzlich 3,5 Jahre. Mit Fachhochschulreife oder Abitur kannst du auf 2,5 Jahre verkürzen.
Begleitend findet wöchentlich Unterricht in der Berufsschule in Neuwied statt. Zudem vertiefst du dein Wissen aus Betrieb und Berufsschule durch überbetriebliche Seminare der Handwerkskammer in Koblenz. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag und steigt von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr an.
Du willst die Zeit nach der Schule bis zur Ausbildung überbrücken? Bewirb dich ganz einfach bei uns für ein [Praktikum](https://elektro-hoppen.de/karriere/praktikum/). Damit startest du gleichzeitig bestens vorbereitet in deine Ausbildung als Elektroniker (m/w/d).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: