Mittelrhein. Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Andernach (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Mittelrhein. Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG wurde 1928 von Heinrich Beyer sen. gegründet und wird heute in 2. Generation von seinem Sohn Heinrich Beyer als Familienunternehmen geführt.
Mit ca. 200 Beschäftigten gehören wir zu den führenden NE – Metallgießereien und Handelshäusern in Deutschland. Für das Jahr 2026 haben wir einen Ausbildungsplatz im Stammwerk in Andernach zu vergeben als

Elektroniker


Schwerpunkt: Betriebstechnik

Die Aufgaben des Elektroniker für Betriebstechnik bei BEYER sind sehr vielseitig. Als Elektroniker für Betriebstechnik sind Sie sowohl in der Schaltschrank- und Kabelfertigung als auch im Bereich der Wartung und Instandhaltung bestehender elektrischer Anlagen, tätig. Im Rahmen der Berufsausbildung lernen Sie die dazugehörigen elektrischen Betriebsmittel kennen und diese zu analysieren, zu berechnen und unter Berücksichtigung technischer und sicherheitstechnischer Richtlinien auszuwählen.

AUSBILDUNGSDAUER
3,5 Jahre

Das erste Ausbildungsjahr findet in der Industrie- und Lehrwerkstatt (ILW) in Koblenz statt.

SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG
• Elektrotechnik und Mechanik
• Messen und Analysieren von elektrischen Systemen
• Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen
• Installieren von IT-Systemen
• Installieren, Inbetriebnehmen und Warten von elektrischen Anlagen
• Errichten, Konfigurieren, Parametrieren und Inbetriebnahme, sowie Installieren und Optimieren von Steuerungen

VORAUSSETZUNGEN
• Sekundarabschluss I
• Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik
• Technisches Verständnis
• Diszipliniertes und motiviertes Auftreten sowie Verlässlichkeit
• Handwerkliches Geschick
• Lernbereitschaft
• Flexibilität und Teamfähigkeit
• eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten

UNSER ANGEBOT
Wir bieten eine attraktive Ausbildung in einem expandierenden Familienunternehmen, tarifgebundene Bezahlung, 36,5-Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen, diverse Zusatzleistungen, betriebliche Altersvorsorge, attraktive Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits, Job-Rad-Leasing, gute Weiterbildungsmöglichkeiten wie Azubiseminare und Prüfungsvorbereitung sowie die Chance auf die Übernahme nach der Ausbildung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne online.

BEWERBUNGEN AN
Herrn Markus Weinand, Personalleiter
Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG
Postfach 15 65, 56605 Andernach
Tel. +49 2632 400467, E-Mail: personal@mmhb.de
www.mmhb.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Mittelrhein. Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002032089-S
Mein azubister
Mein azubister