Stadtentwässerung Hildesheim AöR

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Hildesheim (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtentwässerung Hildesheim AöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

# Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik

Saubere Sache für Hildesheim – wir sind die SEHi

 Unsere wichtigste Aufgabe ist der Umweltschutz: Wir sorgen verlässlich dafür, dass verschmutztes Wasser gereinigt wird, bevor es zurück in den natürlichen Kreislauf gelangt. Dafür halten wir die Abwasserkanäle instand, betreiben die Kläranlage und behandeln den Klärschlamm. Rund 90 Beschäftigte aus verschiedenen Fachrichtungen sichern die konstante Qualität der reibungslosen Abwasserentsorgung.

 Deine Aufgaben. Deine Ausbildung.

- 3,5 Jahre duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule
- Installationen elektrischer Bauteile und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
- Fehlerdiagnose und Reparatur elektrischer Anlagen
- Programmieren und Konfigurieren von Steuerungssoftware für Betriebsanlagen
- Montage und Überwachung von Anlagen
- Technisches Zeichnen und Planen
- Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen

Deine Voraussetzungen

Gesucht: Starke Type für ein starkes Team.

- Begeisterung und Engagement für Deinen Ausbildungsberuf
- Gute Noten in Werken, Technik, Physik und Mathematik
- Technisches Verständnis und logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- zuverlässige, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Konzentrationsfähigkeit
- Lust auf ein tolles Team
 

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen


- Einen krisensicheren Job im Bereich Umweltschutz
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach TVAöD 1. Jahr: 1.293,26 € / 2. Jahr: 1.343,20 € / 3. Jahr: 1.389,02 € / 4. Jahr: 1.452,59€ (Stand 09/2025)
- Ausgezeichnete Karrierechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Mittagessen in unserer Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness) & Gesundheitsprävention
- Corporate Benefits
- Parkplätze direkt vor der Tür
 
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bei uns sind alle Menschen willkommen.

Hast Du Lust mit uns den nächsten Schritt in Deine berufliche Zukunft zu gehen? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 26.10.2025 unter bewerbung@sehi-hildesheim.de.

Bei Fragen hilft Dir Lysann Wolligand (Tel. 05121/7458-801) gerne weiter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtentwässerung Hildesheim AöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001954515-S
Mein azubister
Mein azubister