# ELEKTRONIKER/IN - BETRIEBSTECHNIK
Unsere angehenden Elektroniker lernen, wie sie elektrotechnische Anlagen sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur planen. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in den Betrieb, warten und reparieren sie bei Bedarf. Dabei sorgen die Elektroniker dafür, dass diese komplexen Abläufe reibungslos funktionieren.
> Du entwickelst und verstehst Schalt- und Stromkreise
> Du stellst die Energieversorgung von Maschinen und den Gebäuden sicher
> Du überprüfst Funktion und Leistung von Maschinen und Anlagen
> Du installierst steuerungstechnische Systeme, überwachst Anlagen und hältst sie instand
> Du planst Fertigungsabläufe
> Du baust Systeme und Betriebsanlagen auf
> Du erkennst und löst Störungen in hochmodernen Produktions - anlagen
> Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
> 1. Jahr: Lehrwerkstatt zum Erlernen der Theorie
> Ab dem 2. Jahr: Einsatz in unserer Instandhaltung
> Kennenlernen des Unternehmens und des Tagesgeschäfts
> Abwechslungsreiche Tätigkeiten bereiten Sie auf den Arbeitsalltag vor
> Sicherstellung einer umfangreichen Prüfungsvorbereitung durch zusätzliche Kurse und Unterstützung durch uns
[https://www.kracht.eu/wp-content/uploads/Ausbildungsbroschuere-DE-09-2024.pdf](https://www.kracht.eu/wp-content/uploads/Ausbildungsbroschuere-DE-09-2024.pdf)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: