Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Göttingen, Niedersachsen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Stellenbezeichnung: Auszubildende zur/zum Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik
Kennziffer: 2730
Arbeitsort: Göttingen
Eintrittsdatum: 01.09.2026
Karrierestufe: Ausbildung
Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: 3,5 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Du wirst Teil der Technischen Infrastruktur (TI) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Göttingen. Die TI errichtet und betreibt sämtliche technische Anlagen der Infrastruktur für die Forschungsanlagen.

Das erwartet dich

Mit deiner Tätigkeit als Elektroniker/in (w/m/d) für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass die Institute und Einrichtungen für die Zukunft der Mobilität in Deutschland und der Welt ungehindert forschen können. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte / Berufsschule) und endet mit der Facharbeiterprüfung vor der Industrie- und Handelskammer für Göttingen und Hannover. Vorzeitiges Verkürzen auf 3 Jahre ist unter Absprache mit dem Betrieb und entsprechend guten Leistungen in der Schule möglich.

Deine Aufgaben

- Messen und Testen elektronischer Schaltungen
- Erstellen elektronischer Zeichenunterlagen
- Installation von elektrischen Anlagen bzw. Bauteilen
- Durchführen von Änderungen an elektrischen Anlagen
- Installation von Energieleitungen und Leitungsführungssystemen
- Einrichtung von Maschinen und Antriebsgeräten
- Programmierung, Konfiguration und Prüfung von Systemen

Das bringst du mit

- guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss
- Beherrschung der Grundformen in Mathematik und Physik
- technisches Verständnis
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2730) beantwortet dir gerne:
Dominic Messner
Tel.: 0551 7092515

Beginn der Veröffentlichung: 23.09.2025
Interne Ausschreibungsfrist endet am: 22.10.2025

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e. V. Personalbetreuung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203872112-S
Mein azubister
Mein azubister