Stadtwerke Verkehrsges Frankfurt aM mbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Frankfurt am Main (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 21.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Verkehrsges Frankfurt aM mbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik

Wir bewegen Menschen

Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeber kümmern wir uns um deine Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen dich mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeite mit uns an der Mobilität Frankfurts!

Deine Aufgaben
• Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten für energietechnische Anlagen
• Messung von elektrischen und nicht-elektrischen Größen
• Wartung und Reparatur von Licht- und Kraftanlagen
• Prüfung von Geräten und Anlagen der Mess- und Steuertechnik

Dein Profil
• Mindestens guter Realschulabschluss
• Stärken in Mathe und Naturwissenschaften
• Logisches Denkvermögen
• Sorgfalt, Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
• Durchhaltevermögen

Unser Angebot und deine Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten dir eine 3,5 jährige Ausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst. Du gehst während dieser Zeit auf die Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt am Main. Neben der Berufsschule wirst du auch die Ausbildungswerkstatt unseres Kooperationspartners Provadis in Frankfurt am Main besuchen und alle wichtigen Grundlagen für deine technische Ausbildung erlernen. Den dritten Pfeiler deiner Ausbildung stellen die Praxiseinsätze in den Fachabteilungen dar. Als Auszubildender zum Elektroniker (d/m/w) für Betriebstechnik wirst du hierbei vor allem in den Abteilungen Systemtechnik, Licht und Kraft, Fahrstromtechnik, Gebäudemanagement und der Stadtbahnzentralwerkstatt eingesetzt.

Mit einer Ausbildung bei der VGF hast du die besten Voraussetzungen geschaffen, um auch danach bei uns durchzustarten. Hierbei ist zum Beispiel eine Weiterbildung zum Meister (d/m/w) oder Techniker (d/m/w) grundsätzlich möglich.

Des Weiteren bieten wir dir interessante Sozialleistungen eines Großunternehmens (z.B. JobTicket und zusätzliche Altersversorgung) und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des Audits berufundfamilie ausgezeichnet.

Bring deine Stadt ins Rollen!

Du hast weitere Fragen? Melde dich gerne bei uns!

Ansprechpartnerin: Charlotte Badur
Telefon: (069) 213 –25761

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Verkehrsges Frankfurt aM mbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001894433-S
Mein azubister
Mein azubister